Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Prognostizierte Ergebnisse erreicht

SCHWEINFURT

Prognostizierte Ergebnisse erreicht

    • |
    • |

    Gute Nachrichten bei der Aufsichtsratssitzung der Stadt- und Wohnbau GmbH Schweinfurt (SWG): Der Jahresabschluss der SWG und der Tochtergesellschaft SWSG ergab, dass beide Gesellschaften die prognostizierten Ergebnisse erreicht beziehungsweise übertroffen haben.

    Laut einer Pressemitteilung erzielte die SWG einen Bilanzgewinn in Höhe von 2,4 Millionen Euro, bei der SWSG waren es 42 000 Euro. Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft sei geordnet. Es konnten Darlehensschulden reduziert und das Eigenkapital gestärkt werden.

    In den Wohnungsbestand wurden rund 10 Millionen Euro investiert, so zum Beispiel in die Mietobjekte in der Friedrich-Stein-Straße 22, der Sattler Straße 15 und in der Wilhelmstraße 14.

    Die Aufsichtsratsmitglieder diskutierten den geplanten Erwerb von Teilflächen aus der Konversion Askren Manor von der Stadt Schweinfurt. Auf diesen Flächen sollen etwa 50 öffentlich geförderte sowie 50 frei finanzierte Mietwohnungen errichtet werden, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Besprochen wurde ferner, dass die SWG beabsichtigt, das Anwesen Hermann-Barthel-Straße 62 ab Ende des Jahres 2016 zu modernisieren. Es ist vorgesehen, 6,5 Millionen Euro zu investieren, wobei neben der energetischen Sanierung die Balkone verglast, der Hauszugang barrierefrei umgebaut und die Außenanlagen neu gestaltet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden