Das Filmforum des Kulturpackt Schweinfurt präsentiert immer am Montag um 19 Uhr im KuK internationale Filme in Originalversion mit deutschen Untertiteln, Filmklassiker und besonders sehenswerte Werke.
Los geht es am Montag, 2. Oktober, mit Spellbound (Ich kämpfe um dich, Alfred Hitchcock, USA 1945, 111 Min., OF oder DF). Hitchcocks Ausflug in die Psychoanalyse: Gregory Peck spielt den Leiter einer psychiatrischen Klinik, der unter Identitätsproblemen leidet, Ingrid Bergman seine Mitarbeiterin, die ihn mittels Traumanalyse heilen will.
Es folgt am Montag, 9. Oktober, der Film Don Juan de Marco (Jeremy Leven, USA 1995, 93 Min., engl. OmU). Psychoanalyse, in einer Komödie, die intelligent mit Klischees spielt: Ein junger Mann (Johnny Depp) hält sich für Don Juan. Nach einem Suizidversuch wird er in eine Klinik eingewiesen und von einem Psychologen kurz vor dem Ruhestand (Marlon Brando) behandelt.
Am Montag, 16. Oktober, wird Leon Morin Pretre (Eva und der Priester, Jean Pierre Melville, F 1961, Kamera Henri Decaë, Regie-Assistenz Volker Schlöndorff, 113 Min., frz. OmU) gezeigt. Frankreich im Zweiten Weltkrieg: Die aus Paris geflohene Kommunistin und Atheistin Barny (Emmanuelle Riva) trifft in einer Provinzstadt auf einen intellektuell wachen jungen Priester (Jean-Paul Belmondo), der ihr Weltbild hinterfragt.
Es folgt am Montag, 23. Oktober, der Film Un flic (Der Chef, Jean-Pierre Melville, F 1972, 95 Min., frz. OmU, mit Alain Delon und Catherine Deneuve). Ein Bankraub in der französischen Provinz, geplant vom Pariser Nachtclub-Besitzer Simon. Der Kommissar, der den Fall bearbeitet, ist mit ihm befreundet – ein Motiv, das sich schon in Melvilles erstem Gangsterfilm „Bob le Flambeur“ findet, der im Juli 2017 gezeigt wurde.
Am Montag, 30. Oktober, steht The Conversation (Der Dialog, Francis Ford Coppola, USA 1974, 109 Min., englOmU) auf dem Programm. Ein Thriller um einen Abhörspezialisten (Gene Hackman), der ein junges Paar überwachen soll, deren Unterhaltungen jedoch an entscheidender Stelle falsch interpretiert. Er verliert seine professionelle Distanz, wird in ein schwer durchschaubares Verbrechen verwickelt und schließlich selbst überwacht.
Eintritt: 6, ermäßigt 5 Euro.