Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Qualifikation für Berlin

Schweinfurt

Qualifikation für Berlin

    • |
    • |
    Auf dem Foto Trainer/Kampfrichter: Marietta Neder, Jasmina, Osmanovic, Niklas Hepperle, Christian Eckert; vorne: Trainer/Kampfrichter Niko Scholz, Sofia Rosso, Clara Neugebauer, Kaja Wilhelm, Korbinian Köhler, Philipp Ackermann, Lukas und Elias Iakab.
    Auf dem Foto Trainer/Kampfrichter: Marietta Neder, Jasmina, Osmanovic, Niklas Hepperle, Christian Eckert; vorne: Trainer/Kampfrichter Niko Scholz, Sofia Rosso, Clara Neugebauer, Kaja Wilhelm, Korbinian Köhler, Philipp Ackermann, Lukas und Elias Iakab. Foto: Katja Scholz

    Die größte Schwimmveranstaltung Bayerns, der ISC Bavaria Cup vom Polizei Sport Verein aus Eichstätt. 57 Vereine aus zwölf Länder (u. a. Litauen und den Vereinigten Arabischen Emiraten) meldeten knapp 800 Sportler, die ins schnelle Wasser des Ingolstädter Sportbads sprangen. Für die zehn startenden SC 13 Schwimmer war dies die erste Möglichkeit, um sich für die anstehenden Meisterschaften zu qualifizieren bzw. ein erster Formtest.

    Reihenweise wurden neue persönliche Rekorde aufgestellt. Christian Eckert (06) steigerte die 200 Freistil, 100 m Schmetterling 1:05,69 und 200 m Lagen 2:37,29, Elias Iakab (05) 200 m L 2:33,56. Lukas Iakab (09) 50 F 0:27,97 und 100 m S 1:17,23. Ganz stark Philipp Ackermann (08) über 50 m S 0:31,80, 100 m S 1:14,27 und 200 m L 2:41,38, sowie 100 und 200 F.

    Nach der Knie OP und dem langen Ausfall gab es für Sofia Rosso (06) über die 200 m F mit 2:29,79 eine neue Bestzeit. Kaja Wilhelm (09) verbesserte die 100 m S 1:37,20, sowie die 200 m Rücken 3:08,99. Starke Verbesserungen im Nachwuchsteam. Die Freistilstrecken 50, 100 und 200 m bei Clara Neugebauer (elf) und Jasmina Osmanovic (13) sehr gut, dazu steigerte sich Clara über ihre Bruststrecken auf 39,81, 1:28,78 und 3:15,8 und Jasmina über die 50 m 40,89 und 100 m Rücken auf 1:31,12.

    Podestplätze und dies bei jedem seiner Starts für den jüngsten Niklas Hepperle (15). Er pulverisierte seine bisherigen Zeiten und wurde über 100 m Rücken in 1:31,77 Dritter, Zweiter über 50 m 40,78 und 200 m 3:14,46 sowie über 50 m Freistil 36,14. Gewonnen hat er die 100 m 1:18,25 und 200 m Freistil in 2:53,73, aktuell Top Ten in Bayern.

    Ein überglücklicher Korbinian Köhler (elf) erfüllte sich seinen Traum in Berlin zu starten. Über 100 m Brust in 1:16,26 die Norm für die Bayerischen offenen im März, sowie für die Süddeutschen Jahrgang Ende Mai erreicht. Am Nachmittag die 50 m Rücken in neuer Rekordzeit 34,12, dann über 50 m Brust in enorm starken 33,71 die Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. Beflügelt davon die 50 m Freistil ebenfalls mit Bestzeit in 28,55. Über die 100 m Freistil in 1:01,81 die zweite Norm für die Bayerischen und am Nachmittag über die 200 Brust starke 2:57,52.

    Von: Katja Scholz (Trainer, 1. Schwimmclub 1913 Schweinfurt e. V.)

    Niklas Hepperle und Korbinian Köhler.
    Niklas Hepperle und Korbinian Köhler. Foto: Katja Scholz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden