Die letzte Hürde bei der Gestaltung der Außenanlagen an der alten Schule im Schonunger Ortsteil Hausen ist mit dem Ja am Dienstagabend im Gemeinderat genommen. Das Gremium folgte dem Wunsch der Hausener auf Errichtung einer Rampe, statt des vorgeschlagenen Treppenlifts. Schwer fiel der Beschluss auch deshalb nicht, weil diese Lösung kostenneutral ist. Die maximal 2000 Euro mehr, die das Überbauen der ersten Stufe am Hintereingang nötig macht, schluckten die Räte.
Realisiert werden auch die anderen Vorschläge für die (neuen) Standorte von Bildstock, Anschlagtafeln und Maibaum, weshalb als sicher gilt, dass die Teilnehmergemeinschaft den Gesamtplan genehmigt. Die Sitzung war am 21. August.
Im Gemeinderat regte dritter Bürgermeister Gerhard Barthelmes noch an, die Vereine abzufragen, ob sie einen Aushangkasten überhaupt benötigen, zumal ein Eigenkostenanteil verlangt würde. Gesucht werden müsse noch ein neuer Platz für die Container.