Auch in Waigolshausen wird die Gemeinde künftig einen digitalen Sitzungsdienst mit Ratsinformationssystem nutzen. Das teilte Bürgermeister Christian Zeißner in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit. Entschieden habe sich die Verwaltung für das Fachverfahren kiC von der Firma komuna GmbH. Die Kosten von circa 9000 Euro seien bereits im Haushalt 2022 eingeplant gewesen. Über das bayerische Förderverfahren "Digitales Rathaus" stehe zudem eine Förderung von 90 Prozent der Kosten in Aussicht, sagte Zeißner. Der Eigenanteil der Gemeinde läge dann bei circa 1000 Euro.
Ratsinformationssystem hält auch in Waigolshausen Einzug: "Digitales Rathaus" wird gefördert
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.