Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schonungen: Realschule Schonungen erhält die Europa-Urkunde 2024

Schonungen

Realschule Schonungen erhält die Europa-Urkunde 2024

    • |
    • |
    Bei der Preisverleihung: (vordere Reihe von links) Nico Reusch, Leonie Tallafuß, Lea-Marie Schneider, Europaminister Eric Beißwenger, Ronja Mantel, Oliver Zoll; mittlere Reihe von links: Leonard Lutz, Emily Barnes, Bernhard Ruckdäschel, Christian Freiburg, Landtagsabgeordnete Martina Gießhübel; hintere Reihe von links: Dagmar Lux, Kerstin Panzer und Felix Tallafuß.
    Bei der Preisverleihung: (vordere Reihe von links) Nico Reusch, Leonie Tallafuß, Lea-Marie Schneider, Europaminister Eric Beißwenger, Ronja Mantel, Oliver Zoll; mittlere Reihe von links: Leonard Lutz, Emily Barnes, Bernhard Ruckdäschel, Christian Freiburg, Landtagsabgeordnete Martina Gießhübel; hintere Reihe von links: Dagmar Lux, Kerstin Panzer und Felix Tallafuß. Foto: Jörg Koch

    Die Realschule Schonungen hat die Europa-Urkunde erhalten. Europaminister Eric Beißwenger hat  die Urkunden kürzlich verliehen und unter den acht Preisträgerschulen aus ganz Bayern ist auch die Staatliche Realschule Schonungen. Alle acht Schulen haben sich in besonderer und vielfältiger Weise mit europäischen und europapolitischen Themen auseinandersetzt, teilt die Schule in einer Pressemitteilung mit, der die folgenden Informationen entnommen sind.

    Schonunger Schüler, Lehrkräfte und Elternbeiräte traten die Reise nach München an, um sich dort mit dem Schulentwicklungskoordinator Christian Freiburg und der Landtagsabgeordneten Martina Gießhübel zu treffen, um gemeinsam an der Preisverleihung teilzunehmen.

    "Die acht Schulen aus allen bayerischen Regierungsbezirken haben sich in besonderer und vielfältiger Weise mit europäischen und europapolitischen Themen auseinandergesetzt. Die EU ist weit davon entfernt, perfekt zu sein. Aber sie ist das Beste, was wir haben und eine absolute Erfolgsgeschichte. Nahezu 80 Jahre ohne Kriege hat es in Europa in der Geschichte noch nie gegeben. Das ist der Verdienst der europäischen Einigung. Reise– und Niederlassungsfreiheit, eine einheitliche Währung sind weitere große Errungenschaften der EU. Daran immer wieder zu erinnern, ist gerade in Zeiten, in denen der Nationalismus in einigen Ländern wieder stärker wird, unglaublich wichtig und wertvoll. Deshalb ist das Engagement der Schulen, die wir heute mit der Europaurkunde auszeichnen, ebenso wichtig und wertvoll. Die Begeisterung für das Projekt und die Idee Europa zu wecken und wachzuhalten, ist aller Ehren und jeden Einsatz wert. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!", sagte Staatsminister Beißwenger.

    Die Bayerische Staatskanzlei verleiht jährlich in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus die Europa-Urkunde an Schulen aus allen Regierungsbezirken, um besondere Verdienste um die Verbreitung des Europagedankens auszuzeichnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden