Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Regierungspräsidentin zu Besuch im Landratsamt: Gemeinsam für die Region arbeiten

Kreis Schweinfurt

Regierungspräsidentin zu Besuch im Landratsamt: Gemeinsam für die Region arbeiten

    • |
    • |
    Vertrauensvoller, zwischenbehördlicher Austausch im Landratsamt mit (von links) Sonja Weidinger (Abteilungsleiterin Öffentliche Sicherheit und Ordnung), Regierungspräsidentin Susanne Weizendörfer, Landrat Florian Töpper, Zoe Beckmann (Abteilungsleiterin Soziales und Gesundheit) und Christian Frank (Abteilungsleiter Zentrales).
    Vertrauensvoller, zwischenbehördlicher Austausch im Landratsamt mit (von links) Sonja Weidinger (Abteilungsleiterin Öffentliche Sicherheit und Ordnung), Regierungspräsidentin Susanne Weizendörfer, Landrat Florian Töpper, Zoe Beckmann (Abteilungsleiterin Soziales und Gesundheit) und Christian Frank (Abteilungsleiter Zentrales). Foto: Andreas Lösch/Landratsamt Schweinfurt

    Die seit November amtierende Präsidentin der Regierung von Unterfranken, Susanne Weizendörfer, traf sich bei ihrem Antrittsbesuch im Landratsamt Schweinfurt mit Landrat Florian Töpper und dessen Abteilungsleitungen. Laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes gibt es vielfältige Schnittpunkte bei zahlreichen Themenfeldern, da das Landratsamt auch als staatliche Behörde tätig ist, so etwa im Bereich Naturschutz, Gesundheit oder öffentliche Sicherheit und Ordnung. 

    Bei dem Treffen ging es inhaltlich auch um das ehemalige militärische Gelände der Conn Barracks, auf dem die Regierung von Unterfranken auf einer Teilfläche ein ANKER-Zentrum betreibt und auf dem der Zweckverband Conn Barracks auf der Restfläche einen zukunftsweisenden Gewerbe- und Industriepark errichten will. 

    Weitere Themen waren etwa die Sicherheitslage in Deutschland und der Region, die Fachkräftegewinnung auch für den öffentlichen Dienst oder die Bewältigung einer steigenden Zahl an Aufgaben der Verwaltung. In diesem Zusammenhang wurden auch Kosteneinsparungen im kommunalen Hochbau beispielsweise durch serielles Bauen oder Modulbauweise sowie die hiermit zusammenhängenden Herausforderungen im Fördermittelrecht besprochen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden