Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Oberwerrn: Region Oberes Werntal: Mehr Bio in den öffentlichen Küchen

Oberwerrn

Region Oberes Werntal: Mehr Bio in den öffentlichen Küchen

    • |
    • |
    Jeden Tag gibt es im neuen "Haus des Kindes" in Oberwerrn frisch gekochtes Essen aus Bio-Produkten. Hier servieren unter den Augen von Petra Schröder (links) die Köchin Olga Tschernow (Mitte) und die Hauswirtschafterin Digna Dacosta (rechts) den Kindern Kartoffelauflauf mit Salat.
    Jeden Tag gibt es im neuen "Haus des Kindes" in Oberwerrn frisch gekochtes Essen aus Bio-Produkten. Hier servieren unter den Augen von Petra Schröder (links) die Köchin Olga Tschernow (Mitte) und die Hauswirtschafterin Digna Dacosta (rechts) den Kindern Kartoffelauflauf mit Salat. Foto: Silvia Eidel

    Mehr Bio in öffentlichen Küchen, Kantinen, Schulen oder bei Caterern: Das ist ein Ziel, das sich die Ökomodellregion Oberes Werntal gesetzt hat. Strukturen und Konzepte sollen aufgebaut werden, damit Großküchen leichter auf Biolebensmittel aus der Region zurückgreifen. So wie es im neuen "Haus des Kindes" in Oberwerrn geschieht, das täglich frisches Essen kocht und sich dafür komplett vom nahen Naturlandhof Karg beliefern lässt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden