Am Samstag, 26. September, kommen die Akteure und Direktvermarkter aus der Öko-Modellregion Oberes Werntal in Werneck zum Regional- und Biomarkt zusammen. Auf dem Balthasar-Neumann-Platz werden von 9 bis 14 Uhr die Produkte der Region gebündelt zum Verkauf angeboten, heißt es in einer Pressemitteilung des Markts Werneck: Damit führe man die Arbeit des Arbeitskreises "BioRegio Kooperationen – Wertschöpfungsketten in der Region fördern" der Öko-Modellregion Oberes Werntal fort.
Für die Bürger, die die Landwirtschaft vor Ort unterstützen möchten, sei es eine gute Gelegenheit auf einfachem Weg regionale und ökologische Produkte zu beziehen. Das Angebot auf dem Wernecker Regional- und Biomarkt umfasst diesmal – laut Pressemitteilung – Gemüse der Saison wie zum Beispiel Wirsing, Mangold, Kartoffeln, Karotten, Kraut und Kürbisse; außerdem Honig und Honigprodukte, Eier, Nudeln, Mehle und Hanfnüsse, Säfte, Schnäpse und Liköre, Saucen, Salsa und verschiedene Salze, Ziegenfleisch, -käse und weitere Ziegenprodukte, Speiseöle, Fruchtaufstriche, Wachteleier und -nudeln.
Neben dem kulinarischen Angebot werden auch handwerkliche Produkte wie Klöppelspitze, frischgebundene Naturkränze und Dekoartikel aus Holz sowie erstmals auch Töpferware zu erwerben sein. Informationen gibt es zum Verein Nachhaltiges Werntal und zur Fairtrade-Arbeitsgruppe Werneck.
Im Hinblick auf die aktuelle Corona-Situation ist es für Besucher des Marktes notwendig, einen Mund-Nasenschutz zu tragen und das Abstandsgebot stets einzuhalten.