Das Problem sei, sagt Georg Pfennig, dass heute viel zu viel entwickelt werde, das kurz nach der Garantiezeit kaputtgehe. Die sogenannte geplante Obsoleszenz. Das sei mit der neuen Elektronik wunderbar machbar. "Die kann man so programmieren, dass sie nach so und so vielen Betriebsstunden oder Jahren den Geist aufgibt", sagt er.
Reparieren statt wegwerfen: Repair Café bei der Vesperkirche

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.