Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SENNFELD: Rettungsbrett für die Wasserwacht

SENNFELD

Rettungsbrett für die Wasserwacht

    • |
    • |
    (ng)   Für das defekte Rettungsbrett erhielt der Sennfelder Ortsverband der Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz jetzt Ersatz. Bürgermeister Emil Heinemann (Zweiter von rechts) übergab das zur Rettung von Ertrinkenden wichtige Gerät im Wert von 1500 Euro an die Vorsitzende der örtlichen Wasserwacht Anette Kohler-Ebner (links daneben). Der Ersatz war notwendig, um die Sicherheit der Badegäste am Sennfelder See zu gewährleisten. Darüber freuen sich auch (von links) Jugendleiter Alexander Ebner, sein Stellvertreter Felix Bandorf und der technische Leiter Parwies Klingele.
    (ng) Für das defekte Rettungsbrett erhielt der Sennfelder Ortsverband der Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz jetzt Ersatz. Bürgermeister Emil Heinemann (Zweiter von rechts) übergab das zur Rettung von Ertrinkenden wichtige Gerät im Wert von 1500 Euro an die Vorsitzende der örtlichen Wasserwacht Anette Kohler-Ebner (links daneben). Der Ersatz war notwendig, um die Sicherheit der Badegäste am Sennfelder See zu gewährleisten. Darüber freuen sich auch (von links) Jugendleiter Alexander Ebner, sein Stellvertreter Felix Bandorf und der technische Leiter Parwies Klingele. Foto: Foto: Vogel

    Für das defekte Rettungsbrett erhielt der Sennfelder Ortsverband der Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz jetzt Ersatz. Bürgermeister Emil Heinemann (Zweiter von rechts) übergab das zur Rettung von Ertrinkenden wichtige Gerät im Wert von 1500 Euro an die Vorsitzende der örtlichen Wasserwacht Anette Kohler-Ebner (links daneben). Der Ersatz war notwendig, um die Sicherheit der Badegäste am Sennfelder See zu gewährleisten. Darüber freuen sich auch (von links) Jugendleiter Alexander Ebner, sein Stellvertreter Felix Bandorf und der technische Leiter Parwies Klingele.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden