Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

LÜLSFELD: Richard Bördlein ist seit 70 Jahren mit der Trompete dabei

LÜLSFELD

Richard Bördlein ist seit 70 Jahren mit der Trompete dabei

    • |
    • |
    (ra)   Ein seltenes Jubiläum feierte Richard Bördlein (Achter von links) beim Silvesterblasen der Lülsfelder Musikkapelle. Seit 70 Jahren trompetet er ununterbrochen am Jahresende für die Ortsbewohner. 1945 spielte die Blaskapelle das erste Mal zum Jahreswechsel. Seit 1947 ist der heute 85-Jährige dabei. Im ersten Jahr waren beim Silvesterblasen acht Musiker aktiv. Sechs stammten aus der Großfamilie Bördlein, die beiden anderen aus der Familie Markert. Unter der Leitung von Bernhard Scheder bliesen diesmal 15 Lülsfelder Musiker zwischen 11 und 16 Uhr ihre musikalischen Abschiedsgrüße für das alte Jahr. An 32 Stationen im Dorf machten sie dabei Halt. Im Anschluss gab es das traditionelle Abschlussessen im Lülsfelder Feuerwehrhaus. Zwischendurch war die Gruppe schon von der Gemeinschaft „Go and change“ im ehemaligen Kloster herzlich empfangen und bewirtet worden. Zwei Mitglieder der Gemeinschaft spielten an Silvester in der Kapelle, zwei weitere zeigten Interesse, künftig mitzuwirken.
    (ra) Ein seltenes Jubiläum feierte Richard Bördlein (Achter von links) beim Silvesterblasen der Lülsfelder Musikkapelle. Seit 70 Jahren trompetet er ununterbrochen am Jahresende für die Ortsbewohner. 1945 spielte die Blaskapelle das erste Mal zum Jahreswechsel. Seit 1947 ist der heute 85-Jährige dabei. Im ersten Jahr waren beim Silvesterblasen acht Musiker aktiv. Sechs stammten aus der Großfamilie Bördlein, die beiden anderen aus der Familie Markert. Unter der Leitung von Bernhard Scheder bliesen diesmal 15 Lülsfelder Musiker zwischen 11 und 16 Uhr ihre musikalischen Abschiedsgrüße für das alte Jahr. An 32 Stationen im Dorf machten sie dabei Halt. Im Anschluss gab es das traditionelle Abschlussessen im Lülsfelder Feuerwehrhaus. Zwischendurch war die Gruppe schon von der Gemeinschaft „Go and change“ im ehemaligen Kloster herzlich empfangen und bewirtet worden. Zwei Mitglieder der Gemeinschaft spielten an Silvester in der Kapelle, zwei weitere zeigten Interesse, künftig mitzuwirken. Foto: Foto: Wolfgang Anger

    Ein seltenes Jubiläum feierte Richard Bördlein (Achter von links) beim Silvesterblasen der Lülsfelder Musikkapelle. Seit 70 Jahren trompetet er ununterbrochen am Jahresende für die Ortsbewohner. 1945 spielte die Blaskapelle das erste Mal zum Jahreswechsel. Seit 1947 ist der heute 85-Jährige dabei. Im ersten Jahr waren beim Silvesterblasen acht Musiker aktiv. Sechs stammten aus der Großfamilie Bördlein, die beiden anderen aus der Familie Markert. Unter der Leitung von Bernhard Scheder bliesen diesmal 15 Lülsfelder Musiker zwischen 11 und 16 Uhr ihre musikalischen Abschiedsgrüße für das alte Jahr. An 32 Stationen im Dorf machten sie dabei Halt. Im Anschluss gab es das traditionelle Abschlussessen im Lülsfelder Feuerwehrhaus. Zwischendurch war die Gruppe schon von der Gemeinschaft „Go and change“ im ehemaligen Kloster herzlich empfangen und bewirtet worden. Zwei Mitglieder der Gemeinschaft spielten an Silvester in der Kapelle, zwei weitere zeigten Interesse, künftig mitzuwirken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden