Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWANFELD: Richard Köth nun an der Spitze

SCHWANFELD

Richard Köth nun an der Spitze

    • |
    • |
    Der CSU Kreisvorsitzende Gerhard Eck (links) und der neue Vorsitzende Richard Köth (rechts) zeichneten für jahrzehntelange Treue zum Schwanfelder CSU-Ortsverband (von links) Roland Müller und Heinz-Ludwig Wirth aus.
    Der CSU Kreisvorsitzende Gerhard Eck (links) und der neue Vorsitzende Richard Köth (rechts) zeichneten für jahrzehntelange Treue zum Schwanfelder CSU-Ortsverband (von links) Roland Müller und Heinz-Ludwig Wirth aus. Foto: FOTO Otto Friedrich

    (fr) Zusammenhalt und Einigkeit strahlte der CSU-Ortsverband bei der Jahreshauptversammlung aus. Vorsitzende Christa Birkhofer-Wirth, die aus familiären Gründen nicht mehr kandidierte, sagte als langjährige Vorsitzende: „Der Zeitraum von 2001 bis 2009 war der politisch erfolgreichste in der Geschichte des Ortsverbandes Schwanfeld.“ Es sei ihr Bestreben gewesen, bei den Kommunalwahlen eine gemeinsame Plattform für CSU und Bürgerliste (BLS) zu schaffen. In diesem Zusammenhang sei man stolz darauf, nach den Wahlen im März 2008 durch den gemeinsamen Gang nun zehn der 14 Gemeinderäten und den Bürgermeister zu stellen. Es sei gelungen, so Birkhofer-Wirth, CSU und BLS in Schwanfeld als festen Bestandteil des öffentlichen Lebens zu installieren.

    Der CSU-Ortsverband besteht derzeit aus 29 Mitgliedern. Jetzt, da CSU und BLS in der politischen Verantwortung in Schwanfeld wieder bestens aufgestellt seien, sei es nach Meinung von Birkhofer-Wirth nun an der Zeit gewesen, dass der CSU-Ortsverbandsvorsitz wieder in die Hände eines Mandatsträgers komme. Sie schlug Bürgermeister Richard Köth als neun CSU-Vorsitzenden vor.

    Kreisvorsitzender Gerhard Eck leitete die Neuwahlen. Sie brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender ist Richard Köth, stellvertretender Vorsitzender Thomas Hertlein, Schatzmeister Richard Strobel, Schriftführer Thomas Köhler, Beisitzer Heinz-Ludwig Wirth, Klaus Neuhoff, Kreisdelegierte Richard Köth und Richard Strobel.

    Als nächste Veranstaltungen sind vorgesehen: 2. April Wald- und Flursäuberung, 13. Mai Vortrag zur Daseinsvorsorge für 60 plus, 26. Juni Johannisfeuer, 9. Oktober Bürgerforum „Wo drückt der Schuh“, 21. November Kesselfleischessen.

    Geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft Heinz-Ludwig Wirth sowie für 25 Jahre Roland Müller und Ekkehard Römmelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden