Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Richtig wilde Planer am Werk

SCHWEINFURT

Richtig wilde Planer am Werk

    • |
    • |
    RWP und BWG feiern Geburtstag mit OB: Peter Rudloff, Rüdiger Erhard, Helmuth Wild, Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Frank Schmierlein, Christian Schmöger und Martin Heider.
    RWP und BWG feiern Geburtstag mit OB: Peter Rudloff, Rüdiger Erhard, Helmuth Wild, Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Frank Schmierlein, Christian Schmöger und Martin Heider. Foto: Foto: Uwe Eichler

    (ue) Zusammen sind sie 35 Jahre alt: Die Schwesterunternehmen RWP und BWG heizten rund 300 Festgästen richtig ein, zum 15- beziehungsweise 20-jährigen Bestehen in der Londonstraße – kurz vor dem Festakt wurde noch eine Heizung in die Lagerhalle des Zolls eingebaut. Ansonsten mit buntem Programm (etwa von der Schwarzen Elf) um die Würdigung einer Schweinfurter Erfolgsgeschichte.

    BWG-Geschäftsführer Rüdiger Erhard führte mit zahlreichen Anekdoten durch den Abend. Die Schulfreunde Peter Rudloff und Helmuth Wild planten bereits seit 1989, nach der gemeinsamen Bauzeichnerlehre, in die Zukunft: RWP stehe nicht für „richtig wilde Planer“, so Erhard, sondern habe sich als „Rudloff, Wild & Partner“ einen Namen gemacht. Zunächst saß man am Jägersbrunnen, brachte schnell einen geradlinigen, modernen Stil in den Büro-, Verwaltungs-, Industrie- und Gewerbebau. Eines der frühen Großprojekte war das Backhaus Seufert. Auf dem Sektor Backhäuser sei man überregional federführend. Später kam die Partnerfirma BWG Bau GmbH – Baumanagement Wohn- und Gewerbebau – hinzu, die von RWP geplante Gebäude schlüsselfertig weitervermittelt.

    2000 zog man ins Maintal um. Auch hier hinterließ die Firma rasch Spuren, etwa mit den Gebäuden für bfz oder Zoll. Verstärkung erhielten die Planer vor einigen Jahren durch die Mitgesellschafter Frank Schmierlein und Christian Schmöger. Da das Bürogebäude nicht aufgestockt werden durfte, entstand 2008 eine großflächige Niederlassung im Businesspark an der Athenstraße. Das Veranstaltungszentrum der Sparkasse projektierten die Jubilare ebenso wie die Photovoltaikanlage auf dem SKF-Dach: eine der größten ihrer Art in Süddeutschland. In der Innenstadt engagiert sich die Firma mit ihren 42 Mitarbeitern ebenfalls: In der Schultesstraße stellte der historische Brückenfund am Gebäude für Volkshochschule und Tagblatt die Planer vor besondere Herausforderungen.

    Eher scherzhaft verspricht man den Schweinfurter Fußballfans nun „irgendwann mal eine BWG-Arena“ – es herrscht Optimismus. „Geht nicht, gibt's nicht“, griff auch OB Sebastian Remelé das Motto der Baumeister auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden