Da die Ehrung im vergangenen Jahr coronabedingt nicht stattfinden konnte, ehrte die Firmengruppe Riedel Bau ihre Jubilare und Jubilarinnen aus den vergangen zwei Jahren in einer gemeinsamen Feier. „Addiert man die gesammelten Berufsjahre der geehrten Mitarbeiter:innen aus den Jahren 2020 und 2021 ergibt das rund 1600 Jahre geballte Berufserfahrung“, so Jürgen Bode, stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt. Auch Firmeninhaberin Stefanie Riedel würdigte zusammen mit der Geschäftsführung das jahrelange Engagement der Jubilare und Jubilarinnen, heißt es in einer Pressemitteilung von Riedel Bau.
Für 45 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Joachim Finck (Bauleiter), Peter Zitterbart (Leiter Logistikzentrum), Frank Ratzinger (Maschinenführer) geehrt
Für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit wurde Werner Schmitt (Vorarbeiter) geehrt.
Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Albrecht Stöhlein, Wolfgang Kaiser (beide Beton- und Stahlbetonbauer), Karl-Heinz Klöber (Maurer), Thomas Memmel (Polier), Stephanie Rüger (Kaufmännische Angestellte), Korbinian Walter (Beton- und Stahlbetonbauer), Ralf Bischoff (Polier), Jens Brückner (Werkpolier), Andreas Buttenberg (Zimmerer), Achmed Dreysse (Maschinenführer), Veit Jünger (Polier), Silko Richter (Maurer), Thomas Seifert (Werkpolier), Roland Stritzke (Betonbauer), Hans-Jürgen Thiene (Maurer), Ralph Ulbrich (Maschinenführer), Stefan Knaup (Werkpolier), Andreas Stapf (Lkw-Fahrer), Matthias Lambers (Geschäftsführer), Roland Scheidl (Maurer), Rainer Döpfert, Ludwig Herbst (beide Technischer Angestellter), Frank Derleder (Beton- und Stahlbetonbauer), Matthias Garbe (Leiter Finanzbuchhaltung), Volker Eichelmann (Beton- und Stahlbetonbauer), Olaf Bär (Maschinenführer), Andi Möller (Werkpolier), Ulrich Landmann (Polier), Thorsten Neumann, Jens Hoffmann (beide Beton- und Stahlbetonbauer), Martin Steinbrück (Vorarbeiter) und Dirk Schwarz (Beton- und Stahlbetonbauer) geehrt.
Für zehn Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Robert Stöcker (Maurer), Robert Kißner (Polier), Dennis Hetemann (Technischer Angestellter), Artur Kromberg, Lukas Walter, Michael Weidner (alle Vorarbeiter), Horst Ehehalt (Kaufmännischer Angestellter), Lutz Ziehn (Polier), Marcel Kreutzburg (Vorarbeiter), Benjamin Siegmund (Werkpolier), Johannes Schrenker (Polier), Horst Kusebauch, Armin Schroll (beide Technischer Angestellter), Martin Ort (Polier), Jörg Gencer (Kalkulator), Dan Nicolaescu (Technischer Angestellter), Felix Gräf (Projektleiter), Robert Bindig (Technischer Angestellter), Marco Weingärtner, Jannik Lutz (beide Bauleiter), Tim Steinert (Werkpolier), Theresa Wächter (Kaufmännische Angestellte), Daniel Pöhland (Vorarbeiter), Benedikt Ledermann (Beton- und Stahlbetonbauer), Volker Gsell (Hausmeister), Beatrix van Venrooy (Kaufmännische Angestellte), Elke Kraft (Lkw-Fahrerin) und Marco Dreßel (Kalkulator) geehrt.
In den Ruhestand wurden Imer Demiroski (Beton- und Stahlbetonbauer), Lorenz Barth (Maurer), Karl Popp (Maschinenführer), Karl-Heinz Fischer (Werkpolier), Herbert Göb (Projektleiter), Günter Schöner (Schreiner), Roland Ring (Leiter Arbeitsvorbereitung), Arnfried Ludwig (Bauleiter), Robert Kißner (Polier), Ralph Stübe (Maschinenführer), Gerhard Pahlke (Beton- und Stahlbetonbauer), Johannes Schlereth (Polier), Harald Breitenbach (Vorarbeiter) und Hans-Jürgen Thiene (Maurer) verabschiedet.