Die Firmengruppe Riedel Bau errichtet in Bergrheinfeld ein neues Logistikgebäude, in dem die beiden Standorte des Lagerbetriebs zum Jahresende zusammengelegt werden. Mit 250 Gästen wurde nun Richtfest am Neubau gefeiert. Das Schweinfurter Bauunternehmen investiert hier sechs Millionen Euro.
„Mit diesem Bau, man mag es meinen, wird sich unser Lager nun vereinen“, hieß es im Richtspruch von Vorarbeiter Tobias Heupel. Seit Mai laufen die Bauarbeiten am Neubau des Logistikgebäudes der Riedel-Bau-Gruppe in Bergrheinfeld. Die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende des Jahres geplant, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens.
Grund für diese Baumaßnahme ist die Verlegung des Betriebs aus der Cramerstraße in der Schweinfurter Innenstadt nach Bergrheinfeld. Dort hatten sich seit dem Umzug der Verwaltung in die Silbersteinstraße nur noch die Fuhrparkleitung, Elektro, Schlosserei und die Lagerung von Kleinteilen befunden.
Riedel Bau wird nun in Bergrheinfeld in zwei Hallengebäuden die Bereiche Fuhrpark, Lkw-Werkstatt, Lagerhaltung, Schlosserei, Elektro, Schreinerei und Transportbetonwerk zusammenfassen. Auch Schulungsräume für Auszubildende kommen im Neubau unter, ebenso wie die Archiv- und EDV-Räume sowie die verschiedenen Büros und Sozialräume.
„Dieser Neubau ist eine große Investition in die Zukunft des Unternehmens und ein Vertrauensvorschuss für die Belegschaft“, stellte Karl-Heinz Rüth, Vorstandsmitglied von Riedel Bau, in seiner Ansprache vor den anwesenden Gästen und Mitarbeitern heraus. Er bedankte sich im Namen der gesamten Belegschaft bei der Familie Riedel für die Sechs-Millionen-Euro-Investition.
Im Bereich des Lagers werden Hochbaukräne, Schalungselemente bis hin zu Kleinteilen und Werkzeugen für die Baustellen bereitgehalten, informiert Riedel Bau. Um die Baustellen noch effektiver versorgen zu können, sollen die Lagerflächen im Zuge der Baumaßnahme auf 4500 Quadratmetern erweitert und im Außenbereich vier neue Überdachungen errichtet werden. Hinzu kommt, dass die komplette Lagerlogistik mit den Zufahrten neu gestaltet wird und der Bereich der Transportbetonmischanlage eine eigene Zufahrt erhält. Auch das Betonmischwerk und die Recyclinganlage werden komplett überarbeitet.
Der Umzug des Fuhrparks und des Kleinteile-Lagers aus der Schweinfurter Innenstadt ist Ende des Jahres geplant. Für das 4400 Quadratmeter große Grundstück in der Cramerstraße 24 bis 26 gibt es bereits Pläne für eine Wohnbebauung.