Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Robert Wächter erhielt das Bundesverdienstkreuz am Bande

GEROLZHOFEN

Robert Wächter erhielt das Bundesverdienstkreuz am Bande

    • |
    • |
    Hohe Ehre für Robert Wächter: Der Gerolzhöfer erhielt am Mittwoch in München von Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck (rechts) das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht.
    Hohe Ehre für Robert Wächter: Der Gerolzhöfer erhielt am Mittwoch in München von Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck (rechts) das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht. Foto: Foto: Innenministerium

    (novo) Aus den Händen des Staatssekretärs im Bayerischen Innenministerium, Gerhard Eck, konnte der Gerolzhöfer Robert Wächter am Mittwoch in München das Bundesverdienstkreuz am Bande entgegennehmen. Bundespräsident Horst Köhler hatte dem 71-Jährigen die hohe Auszeichnung auf Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer verliehen.

    Damit wurde Wächters jahrzehntelanges „außergewöhnliches Engagement“ im kommunalpolitischen Bereich sowie im genossenschaftlichen Bereich gewürdigt, wofür auch schon sein Vater Andreas die gleiche Auszeichnung erhalten hatte.

    Von 1984 bis 2008 gehörte Robert Wächter dem Stadtrat von Gerolzhofen an, davon zuletzt 18 Jahre lang als zweiter Bürgermeister. 24 Jahre lang von 1984 bis 2008 stand er an der Spitze des Waldpflege-Ausschusses für den Gemeinsamen Bürgerwald Gerolzhofen-Dingolshausen. Seit 1996 sitzt er im Kreistag des Landkreises Schweinfurt.

    Seit 2001 setzt sich Robert Wächter als Mitglied des Verwaltungsrats der Geomed-Klinik mit großem persönlichen Einsatz dafür ein, dass die Aufrechterhaltung einer patientengerechten Krankenhausversorgung im ländlichen und wohnortnahen Bereich auch in Zukunft gewährleistet ist, so Gerhard Eck in seiner Laudatio.

    Nachdem er ab 1986 Mitglied im Aufsichtsrat der Unterfränkischen Überlandzentrale in Lülsfeld war, wechselte Wächter 1997 in den Vorstand. 2005 trat er hier die Nachfolge des damaligen Bundeswirtschaftsministers Michael Glos als Vorstandsvorsitzender an.

    Ferner engagierte sich der neue Träger des Bundesverdienstkreuzes beispielsweise von 1989 bis 2003 im Aufsichtsrat der damaligen Viehverwertungsgenossenschaft Würzburg. Seinen Berufsstand vertrat der Landwirt von 1981 bis 2007 als Ortsobmann des Bayerischen Bauernverbandes von Gerolzhofen und arbeitete in dieser Zeit auch in der BBV-Kreisvorstandschaft mit. Seit 1995 übt er die Tätigkeit eines Feldgeschworenen aus.

    Eines der weiteren Betätigungsfelder des Geehrten im genossenschaftlichen Bereich ist die Raiffeisenbank Gerolzhofen, die heutige VR-Bank. Ab 1987 Aufsichtsrat, wurde Wächter hier 1990 in den Vorstand gewählt, bevor er von 1991 bis 2008 das Amt des Vorstandsvorsitzenden bekleidete. Seit seinem 18. Lebensjahr, also seit 1956, gehört Robert Wächter der Feuerwehr Gerolzhofen an. Von 1984 bis 1999 hatte er hier den Posten des Vorsitzenden im Feuerwehrverein inne.

    Gerhard Eck in seiner Laudatio: „Robert Wächter hat sich mit aktivem Bürgersinn um unser gesamtes Gemeinwesen in beispielhafter Weise verdient gemacht.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden