Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Rotkreuzflohmarkt: Wie Problem mit alten Markierungen lösen?

Schweinfurt

Rotkreuzflohmarkt: Wie Problem mit alten Markierungen lösen?

    • |
    • |
    Friedel Tellert schreibt Markierungen für den BRK-Flohmarkt am Samstag, 25. Mai, auf dem Volksfestparkplatz. Darunter die Einteilung, die für einen anderen Flohmarkt verwendet wurde. 
    Friedel Tellert schreibt Markierungen für den BRK-Flohmarkt am Samstag, 25. Mai, auf dem Volksfestparkplatz. Darunter die Einteilung, die für einen anderen Flohmarkt verwendet wurde.  Foto: Susanne Wiedemann

    Friedel Tellert  hat schon viele BRK-Flohmärkte organisiert auf dem Volksfestplatz. Er weiß, wo sein Äquator durch den Platz läuft, den er für die Einteilung der einzelnen Stände und Fluchtwege braucht:  "Da von der Lücke in Randstein bis drüben zur Kante vom Trafohäuschen." Er weiß, wer alles was macht, wo alles steht, was gebraucht wird. Er weiß, dass viele mithelfen müssen, damit der Flohmarkt  läuft. Er weiß, wie viele Kuchen (50) und wie viele Bratwürste gebraucht werden (3000).  Das ist jedesmal viel Arbeit, aber die Truppe, gut 200 Leute, mache das gern, sagt er.  Schließlich kommen die Einnahmen den Bereitschaften zu Gute, werden zum Beispiel Ausrüstungsgegenstände damit gekauft. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden