Schreckmoment in München: Die Höflinge dürften pikiert gewesen sein, als sich Marie Friederike von Preußen (16, protestantisch) dem bayerischen Kronprinzen Maximilian von Wittelsbach (30, katholisch) nach dem Aussteigen aus der Kutsche in die Arme geworfen hat. Sowas war 1842 noch ungewöhnlich bei Hochzeiten in königlichen Kreisen. Am 12. Oktober wurde in der Allerheiligen-Hofkirche geheiratet, am 16. Oktober ging es auf die Theresienwiese zum Oktoberfest, wo 35 frisch verheiratete Brautpaare aus acht bayerischen Regierungsbezirken an den künftigen Majestäten vorbeidefilieren durften.
Geldersheim