Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Rupfenpuppen wurden biblische Gestalten

Gerolzhofen

Rupfenpuppen wurden biblische Gestalten

    • |
    • |
    Vorher: Sechs elegante Rupfenpuppen-Paare schenkte Paula Drung dem Kinderkirchenteam.
    Vorher: Sechs elegante Rupfenpuppen-Paare schenkte Paula Drung dem Kinderkirchenteam. Foto: Sonja Marschall

    Jahrzehnte schmückten sie die Wohnung von Paula Drung, die feinen Rupfenpuppen, die sie liebevoll geschneidert und gebastelt hatte. Handarbeit und Basteln sei die große Leidenschaft und Freizeitbeschäftigung von Paula Drung gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung des Kinderkirchenteams.

    Vor einiger Zeit überließ sie dem ökumenischen Kinderkirchenteam zwölf Rupfenpuppen zur Umgestaltung in biblische Figuren. Eifrige Hände von zwei künstlerisch begabten Mitgliedern aus dem ehemaligen "alten" Kinderkirchenteam haben in den vergangenen Wintermonaten aus den feinen Damen und Herren biblische Gestalten entstehen lassen.

    Statt Spitze, Hüten, Frack und Zylinder tragen die neuen Puppen nun einfache Überwürfe aus  groben Stoffen, sind gegürtet und werden bald in den ökumenischen Kinderkirchen sowie bei der Tauf- oder Kommunionkathechese  zum Einsatz kommen.

    Von Vorteil bei der Umgestaltung der circa 40 Zentimeter großen Puppen war der Grundkörper mit standfesten Bleifüßen. Nun können die neuen Puppen als Hirte, Maria, Josef, König, Engel oder Jünger die Bodenbilder in den Kinderkirchen, Vorbereitungskathechesen oder anderen Veranstaltungen  bereichern.  Geschichten aus der Bibel gehören neben Liedern und Gebeten zum Bestandteil fast aller Kinderkirchen.

    Nachher: Als biblische Figuren umgestaltet  werden die Rupfenpuppen in Zukunft den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Freude bereiten.
    Nachher: Als biblische Figuren umgestaltet werden die Rupfenpuppen in Zukunft den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Freude bereiten. Foto: Sonja Marschall

    Durch die anschauliche und  greifbare "Puppe" werden  biblische Geschichten, wie der gute Hirte, oder andere Erzählungen   für Kinder interessant und sichtbar. So freut sich nun das Vorbereitungsteam über die neuen  Puppen und wird einige  in der ökumenischen Kinderkirche am kommenden Pfingstsonntag im Garten des Pfarrer-Hersam-Hauses zum Einsatz bringen. Bei Regen muss die ökumenische Kinderkirche leider entfallen. Nach der Sommerpause hoffen die Verantwortlichen ab Oktober wieder regelmäßig eine Kinderkirche anbieten zu können.

    Leider könne Paula Drung die Premiere der neuen Rupfenpuppen am Pfingstsonntag nicht miterleben, sie sei vor einigen Wochen gestorben. Gewiss sei aber, dass ihre Liebe für ihre Bastelarbeit in den Bibel-Rupfenpuppen weiterlebten und vielen Kindern und  Erwachsenen große Freude bereiten würden, heißt es abschließend in der Mitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden