Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Ebrach: Sagen und Märchen – Eine Reise in die Vergangenheit

Ebrach

Sagen und Märchen – Eine Reise in die Vergangenheit

    • |
    • |
    Themenführung Wipfelpfad
    Themenführung Wipfelpfad Foto: Veronika Thiel

    Eine Reise soll zeigen, dass der Steigerwald mehr ist als, nur ein schönes Fleckchen Erde. Diese Reise soll verdeutlichenl, welche Bedeutung der Wald für die Märchenwelt hat – sie geht am 21. Juni zum  zum Baumwipfelpfad Steigerwald, so eine Pressemitteilung. Bei der Themenführung „Sagen rund um den Steigerwald“ kann man diesen ganz neu kennen lernen. Schaurig schöne Sagen und Waldgeister erwarten die Teilnehmer bei einer spannenden Reise in die Vergangenheit.

    Mit der Themenführung „Was wären Märchen ohne den Wald“ beginnt am 22. Juni eine Reise zurück in die Zeit der heimeligen Nächte. Zeiten, in denen Mama und Papa Geschichten von Schneewittchen, Hänsel und Gretel oder Rotkäppchen erzählten, Zeiten, in denen dem Wald etwas Unbegreifliches innewohnte. Die Familienführung ist für Kinder ab vier Jahren.

    Termine: Führung „Sagen“ am 21. Juni um 17 Uhr, Führung „Märchen“ am 22. Juni 16 Uhr. Treffpunkt ist am Eingang des Pfades. Dauer ca. 2 Stunden. Die Kosten für die Teilnahme liegen bei zwölf Euro für  Erwachsene, neuen Euro pro  Kind und bei 31  Euro für Familien. Anmeldung unter Tel.: 09553/98980102 oder über info-baumwipfelpfad@baysf.de Alle Themenführungen können, ab 15 Personen, zu einem beliebigen Zeitpunkt gebucht werden. Mehr Informationen gibt es unter www.baumwipfelpfadsteigerwald.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden