Die globale Klimaerwärmung, Schädlinge und ein hoher Wildverbiss setzen dem Sennfelder Wald zu. Das machte Revierförster Harald Spiegel dem Gemeinderat deutlich, als er in dessen Sitzung den Forstbetriebsplan für 2025 vorstellte. Ein Highlight gibt es dennoch für Sennfeld: Die Flatterulme ist dort einzigartig in Qualität und Menge vertreten, so dass ihr Samen für ein deutschlandweites Verbreiten des Baumes gesammelt wird.
Sennfeld