Das SKF-Verwaltungsgebäude am Main ist 52 Jahre alt, und das sieht man auch. Das Wahrzeichen der Industriestadt Schweinfurt hat Patina angesetzt. Bis September bekommt es deshalb eine komplett neue Fassade und ein neues Heiz- und Lüftungssystem. Wobei beide Elemente zum selben Projekt gehören: 15 Millionen D-Mark hat der zwischen Juli 1960 und April 1962 errichtete Bau einst gekostet, zehn Millionen Euro steckt SKF nun in seine energetische Sanierung und die Modernisierung des Brandschutzes. Das Verwaltungsgebäude, intern „das Hochhaus“ oder „Bau 150“ genannt, ist 51 Meter hoch, 78 Meter lang und 14 Meter breit und damit markantestes Gebäude der Stadt – besonders nachts weithin sichtbar dank des riesigen leuchtenden SKF-Logos.
SCHWEINFURT