Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Schachklub 2000 zu Gast Postbauer-Heng

Schweinfurt

Schachklub 2000 zu Gast Postbauer-Heng

    • |
    • |
    Jugendleiter Marius Nicola, Ivars Damme, Robert Damme, Harald Damme, Carl Gebhardt, Leon Tierbach, Jugendtrainer Stefan Dütsch, Kilian Dütsch, David Valean, Samuel Hamm, Jonas Gerull, Fredrik Nidermaier, Hannes Dütsch, Luis Gerull.
    Jugendleiter Marius Nicola, Ivars Damme, Robert Damme, Harald Damme, Carl Gebhardt, Leon Tierbach, Jugendtrainer Stefan Dütsch, Kilian Dütsch, David Valean, Samuel Hamm, Jonas Gerull, Fredrik Nidermaier, Hannes Dütsch, Luis Gerull. Foto: Stefan Dütsch

    Das erste große Jugendturnier des Jahres 2022 fand in Postbauer-Heng statt.

    Begleitet von den beiden Jugendleitern Marius Nicola und Stefan Dütsch und einigen Eltern zogen elf Schweinfurter Jugendliche der Altersklassen U8 bis U14 aus, um gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Und natürlich auch, um die begehrten Pokale mit nach Hause zu nehmen.

    Insgesamt kämpften 188 Jugendliche im Alter von fünf bis 25 in verschiedenen Altersklassen in einem Sieben-Runden-Turnier um Ruhm und Ehre.

    Von Anfang an waren alle Schweinfurter Spieler hoch konzentriert, obwohl die strapaziöse Anreise einigen noch in den Gliedern steckte. Vermutlich war es kein Fehler, den letzten Streckenabschnitt für Konzentrationsübungen und Blindschach als Aufwärmübung zu nutzen. So konnten bereits in der ersten Runde Punkte gewonnen werden. Und alle waren guten Mutes, im Verlaufe des Turniers weitere einzusammeln.

    Für Schweinfurt trat in der Altersklasse U 8 der Newcomer Roberts Damme an, welcher im Vorfeld besonders aufgeregt war.

    In der AK U10 startete der Neuzugang Leon Tierbach, und die Turnierfrischlinge Samuel Hamm und Carl Gebhardt, die zwar schon erste Gehversuche auf anderen Turnieren hinter sich hatten, allerdings alles in einem viel kleineren Format. Außerdem am Start der neunjährige "alte Hase" Kilian Dütsch, der in diesem Turnierformat bereits sehr erfahren ist und auch schon einige Pokalerfolge erzielen konnte. Auch das sollte sich heute wiederholen.

    In der AK U12, wo das Niveau der Konkurrenz schon spürbar stärker war, waren für Schweinfurt am Start: Haralds Damme, Fredrik Nidermaier, Luis Gerull und Hannes Dütsch. Die meisten verfügen bereits über ausreichende Turniererfahrung, was sich dann auch in den ordentlichen Platzierungen am Turnierende zeigte.

    In der AK U14 sind noch David Valean und Jonas Gerull und in der AK U25 der mitgereiste Jugendleiter Marius Nicola angetreten, hier gegen eine herausragende Konkurrenz.

    Einen Pokal konnte man am Ende doch noch mit nach Schweinfurt nehmen. Kilian Dütsch schaffte es mit 5,5 aus 7 aufs Treppchen und erreichte somit Platz drei. Die Schweinfurter Jugendleiter sind sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Die Einzelergebnisse sind auf der Homepage des Schachklubs Schweinfurt zu finden.

    Von: Stefan Dütsch (Vorstandsmitglied, Schachklub Schweinfurt 2000)

    Die Sieger der AK u10, Sarah Gubler (Kareth-Lappersdorf), Daniel Hepp (Wolfratshausen), Kilian Dütsch (Schweinfurt 2000),  Turnierleiter Karlheinz Ratscheu (Postbauer).
    Die Sieger der AK u10, Sarah Gubler (Kareth-Lappersdorf), Daniel Hepp (Wolfratshausen), Kilian Dütsch (Schweinfurt 2000), Turnierleiter Karlheinz Ratscheu (Postbauer). Foto: Stefan Dütsch
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden