69 Auszubildende der Schaeffler Technologies AG & Co. wurden im Rahmen einer Feier freigesprochen und in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
13 von ihnen haben mit der Note „sehr gut“ und 36 mit der Note „gut“ abgeschlossen. Diese Prüfungsteilnehmer wurden mit einer Sonderprämie belohnt.
Der Notendurchschnitt von 2,1 spiegelt einmal mehr das hervorragende Niveau der Ausbildung bei Schaeffler wider, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Herausragend waren vier Auszubildende bei den IHK-Prüfungen: Jan Selzam wurde Kammersieger im Beruf Industriemechaniker. Mechatroniker Daniel Pohli durfte sich über einen zweiten Platz freuen. Fabian Ziegler, Werkstoffprüfer, und Kristin Hehn, Kauffrau für Bürokommunikation, belegten je einen dritten Platz.
Lothar Langer, Personalleiter bei Schaeffler am Standort Schweinfurt, und Ausbildungsleiter Uwe Geisel beglückwünschten die „Ex-Azubis“ zu den Prüfungsergebnissen. Den Absolventen gaben sie den Rat, auch nach Abschluss der Ausbildungszeit immer offen für Neues und Unbekanntes zu sein und sich mit großer Flexibilität den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.