Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Wülfershausen: Schatz-Bewahrer für alte Weizensorte

Wülfershausen

Schatz-Bewahrer für alte Weizensorte

    • |
    • |
    Lange Grannen hat die alte Getreidesorte "Zimmermanns Opferbaumer Landweizen". Hier eine Ähre der letztjährigen Ernte.
    Lange Grannen hat die alte Getreidesorte "Zimmermanns Opferbaumer Landweizen". Hier eine Ähre der letztjährigen Ernte. Foto: Silvia Eidel

    Noch wogen die Ähren von "Zimmermanns Opferbaumer Landweizen" nahe der Vierzehnheiligenkapelle ganz in Grün. Aber bald kann Biolandwirt Georg Fella die alte unterfränkische Weizensorte dreschen, die nur noch in der nationalen Genbank Gatersleben verfügbar war. Der regionale Sommerweizen war wie rund 700 andere alte Sorten von den Feldern verschwunden. Jetzt aber holt ihn Fella als sogenannter Schatz-Bewahrer mit Hilfe der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft zurück aufs Feld. Damit die biologische Vielfalt gesichert wird, das Saatgut auch wieder dem Standort entspricht, mit dem Klimawandel klarkommt und weil der alte Brotweizen vielleicht verträglicher für Allergiker ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden