Eine Mädchen-Unterhose, ein T-Shirt, ein Tank-Top. Diese und weitere Kleidungsstücke im Wert von knapp 80 Euro ließ eine 30-Jährige Anfang September in einem Schweinfurter Textilgeschäft mitgehen. Sie hatte die Ware im Kinderwagen ihrer fünfjährigen Tochter versteckt - und wurde erwischt. Nur einen Tag später stand die Frau bereits vor dem Amtsgericht in Schweinfurt und musste sich wegen Diebstahls verantworten. Dass es so schnell und unmittelbar zu einer Gerichtsverhandlung kommen kann, dafür ist das "beschleunigte Verfahren", auch als "Blitzverfahren" bekannt, verantwortlich.
Schweinfurt
Schnell verurteilt: Wie die "Blitzverfahren" in Schweinfurt laufen
Erwischt - und schon folgt die Strafe. Mit dem beschleunigten Verfahren werden klare Sachverhalte zügig vor Gericht behandelt. Wieso es in Schweinfurt so oft genutzt wird.
