In der Marktgemeinde setzte sich Amtsinhaber Manfred Schötz (CSU) gegen Herausforderer Alfons Hespelein klar durch. Der Bürgermeister erreichte 65,55 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 77,91 Prozent. Schötz sagte: "Das Ergebnis bedeutet für mich einen klaren Auftrag für die nächsten sechs Jahre. Ich freue mich darauf." Schötz sitzt seit 2014 auf dem Bürgermeistersessel.
Bei der Wahl nutzten von 1178 Wahlberechtigten 529 Bürger die Möglichkeit der Briefwahl, 649 gingen traditionell zum Wahllokal. Das entspricht einem Briefwahlanteil von 44,9 Prozent. Am meisten Briefwähler gab es mit 366 in Oberschwarzach (48,6 Prozent).
Das Ziel, ein annähernd ebenso gutes Ergebnis wie vor sechs Jahren zu erreichen, hat Schötz erreicht. Somit ist er mit dem Ergebnis der Bürgermeisterwahl auch zufrieden. Was den in dieser Wahl zum ersten Mal auf der Liste der CSU angetretenen Breitbacher dabei besonders freut ist, dass im neuen Marktgemeinderat nun drei Frauen mit über die Geschicke der neun Gemeindeteile mit entscheiden. Zwei davon, Roswitha Bausewein und Silvia Murk kommen aus den Reihen der CSU. Die dritte im Bunde ist Monika Lechner von der Liste der Siegendorfer Wählergemeinschaft.
Alfons Hespelein kommentierte sein Abschneiden so: "Ich bin Realist und daher auch insgesamt zufrieden mit meinem Abschneiden. In den Ortsteilen war mein Zuspruch größer als im Hauptort."