Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bergrheinfeld: Schüler lesen auf beeindruckendem Niveau

Bergrheinfeld

Schüler lesen auf beeindruckendem Niveau

    • |
    • |
    Sieger des diesjährigen Bezirksentscheids beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in Bergrheinfeld wurden Luise Helene Starkloff aus Mellrichstadt und Marian Sotriffer aus Würzburg.
    Sieger des diesjährigen Bezirksentscheids beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in Bergrheinfeld wurden Luise Helene Starkloff aus Mellrichstadt und Marian Sotriffer aus Würzburg. Foto: Horst Fröhling

    Der 65. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht mit dem Bezirksentscheid in seine dritte Etappe. Alle zwölf teilnehmenden Sechstklässer hatten den Wettbewerb zuvor schon in ihrer Schule und auf Stadt- oder Kreisebene für sich entschieden.

    Nun stand der Bezirksentscheid an, der erstmals in der Bergrheinfelder Gemeindebibliothek ausgetragen wurde. Hierbei konnten sich zwei Teilnehmer für den Bayerischen Landesentscheid qualifizieren. Aus allen unterfränkischen Landkreisen und kreisfreien Städte kam eine Vertreterin oder ein Vertreter nach Bergrheinfeld. Für die Jury konnten Personen aus dem unterfränkischen Buchwesen gewonnen werden: Autorin Sandra Niermeyer, Verlegerin Dr. Susanne Götz-Schneck (Jupitermond-Verlag, Würzburg) und Josef Rößner, Mitarbeiter der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach. Der Veranstaltungsort Bergrheinfeld war durch den Bürgermeister Ulrich Werner in der Jury repräsentiert.

    Schwierige Bewertung

    Bibliotheksleiter Christian Schäfer freute sich, dass dieser Wettbewerb erstmals in der Bergrheinfelder Gemeindebibliothek stattfand. Dabei zu sein bedeute, zu den besten Vorlesern der Altersstufe in Unterfranken zu gehören. Nun stehe die schwere Aufgabe an, zwei Schülerinnen und Schüler zu bestimmen, von denen die Jury überzeugt ist, dass sie am besten geeignet seien, Unterfranken beim Landesentscheid zu vertreten, so Schäfer.

    Nach Auslosung der Reihenfolge musste der selbst gewählte Text vorgelesen werden. Die Zeit dafür war auf drei Minuten begrenzt. Im zweiten Durchgang war ein unbekannter Text an der Reihe. Dieses Mal das Buch "9 Tage mit Okapi" von Jury-Mitglied Sandra Niermeyer. Alle Teilnehmer lasen souverän und sicher vor, so dass deren Bewertung für die Jury als außerordentlich schwierig war, denn die Schülerinnen und Schüler zeigten ein beeindruckendes Niveau.

    Landesentscheid im Mai

    Am Ende bestimmte die Jury Luise Helene Starkloff aus Mellrichstadt und Marian Sotriffer aus Würzburg als Siegerin und Sieger des Bezirksentscheids. Sie werden Unterfranken nun beim bayerischen Landesentscheid im Mai repräsentieren, wo entschieden wird, wer Bayern beim Bundesfinale in Berlin vertreten soll.

    Die beiden Sieger setzten sich gegen die ebenso talentierten Vorleserinnen und Vorleser Melissa Reichmann (Hösbach), Elias Spät (Aschaffenburg), Anton Greubel (Hammelburg), Pauline Greiner (Ebern), Henri Rüttiger (Kitzingen), Lilith Hofstötter (Lohr), Lena Amena Serhan (Miltenberg), Emre Karatay (Niederwerrn), Simon Kuhn (Schweinfurt) und Matilda Zankl (Veitshöchheim) durch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden