Um Vereinsarbeit trotz Corona-Beschränkungen bemüht sich der Vorstand des Vereins für Gartenbau und Landespflege Reichmannshausen. Im September wurden wieder per Losverfahren Schulanfängern Obstbäume - in diesem Jahr Birnbäume - zugeteilt.
Die Bäume stehen auf einem gemeindeeigenen Grundstück am Ebertshäuser Weg, das der Verein zu einem „Platz für die Natur, Tiere und Menschen“ gestaltet. Deshalb stehen hier die (Paten)-Obstbäume, ein Insektenhotel, Steinhaufen, Blumenfläche, eine bunte Ruhebank und eine Infotafel zur heimischen Flora und Fauna.
Vor wenigen Tagen wurden mit den Kindern rund um die Patenobstbäume Blumenzwiebeln für Frühjahrsblüher wie Krokusse, Wildtulpen und Narzissen gepflanzt. Die Blumenzwiebel waren eine Spende des Kreisverbandes an seine Ortsvereine.
Der Sage nach haben sich zwei Bauern vor Jahrhunderten am Röderweg neben der Fuchsstädter Strasse gegenseitig im Streit mit Mistgabeln erstochen. Daran erinnert ein altes Sühnekreuz. Der Verein hat dort eine Ruhebank und eine Tafel mit dem Text der Sage aufgestellt.