Die Demos am 1. Mai sind seit einigen Jahren in Schweinfurt auch davon geprägt, dass immer wieder Rechtsradikale eigene Kundgebungen haben. Das ist in diesem Jahr anders, denn schon im September wurde die Oberndorfer Hauptstraße für eine große Veranstaltung gegen den Dritten Weg gesperrt. Es werden mehrere hundert Teilnehmende erwartet.
"Die Oberndorfer Hauptstraße gehört uns", betont Marianne Prowald. Sie sitzt für die SPD im Stadtrat und ist Vorsitzende des Bürger- und Kulturvereins. Ein Thema, das die Bevölkerung im Stadtteil Oberndorf seit zwei Jahren umtreibt, ist die Vermietung von Räumen entlang der Hauptstraße an die rechtsradikale Kleinstpartei "Dritter Weg". Deren Aktivitäten werden nicht nur vom Verfassungsschutz kritisch begleitet, sondern auch von der Bevölkerung.
2023 gab es noch ein sogenanntes "Bürgerfest" des "Dritten Wegs" am 1. Mai, dagegen protestierten damals mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger unter Führung des Bündnisses "Schweinfurt ist bunt". Für dieses Jahr gibt es derzeit keine Anmeldung einer Veranstaltung des "Dritten Wegs", so Ordnungsreferent Jan von Lackum. Gleichwohl könnten man eine solche auch noch bis 48 Stunden vor der Veranstaltung anmelden. Für Marianne Prowald und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter ist es wichtig zu zeigen, dass der Stadtteil Oberndorf "bunt und vielfältig" ist. Das Motto: "Fest der Demokratie".

Unterstützt wird man an diesem Nachmittag von 14 bis 18 Uhr nicht nur von "Schweinfurt ist bunt", sondern auch von allen Oberndorfer Vereinen wie Bürger- und Kulturverein, TV Oberndorf, Kleingartenverein Oberndorf, katholische und evangelische Kirchengemeinde, Christen in Aktion, Levi, Terra Brasilis, Familienstützpunkt Oberndorf sowie dem Stattbahnhof und der Disharmonie. Es wird zahlreiche Stände geben, Hubert Weiger vom Bund Naturschutz wird sprechen und für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
DGB lädt am 1. Mai zur Kundgebung auf den Marktplatz in Schweinfurt
Bereits am Vormittag ab 11 Uhr lädt der Deutsche Gewerkschafts-Bund zu seiner traditionellen Kundgebung auf dem Marktplatz, eine von insgesamt zehn in Unterfranken an diesem Tag. Das Motto der DGB-Veranstaltung: "Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit". Ab 12 Uhr gibt es ein Familienfest mit Musik.
Der Schweinfurter DGB-Regionschef Frank Firsching wird in einer Mitteilung zitiert: „Unser Wirtschaftssystem hat zuvorderst die Aufgabe, die Bedürfnisse der Menschen zu decken. Es hat nicht die Aufgabe, möglichst wenige Menschen so reich wie möglich zu machen. Auch daran erinnert das DGB-Motto zum 1. Mai 2024.“ Firsching selbst spricht in Kitzingen. In Schweinfurt sprechen die Vorsitzende von ver.di in Bayern, Luise Klemens, sowie Hans Beer, Regionalleiter Franken der IG Bau.