Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Schweinfurt singt und klingt im Innenhof des Rathauses

SCHWEINFURT

Schweinfurt singt und klingt im Innenhof des Rathauses

    • |
    • |
    (maw)   „Schweinfurt singt und klingt“ – unter diesem Motto veranstaltet der Stadtverband Musik am 13. Juni ab 10.30 Uhr sein siebtes Open-Air-Konzert mit Schweinfurter Chören und Instrumentalgruppen im Innenhof des Rathauses. Auf dem Programm stehen internationale Folklore, Schlager, Evergreens sowie fränkische Weinlieder und Volksweisen. Mitwirkende sind die im Stadtverband Musik organisierten Chöre und Instrumentalgruppen wie „Die kleine Blasmusik“, Bäckersängerrunde, Gemeinschaftschor FAG, Sängerchor/Männergesangverein Bergrheinfeld, Fleischersängerrunde, Gesangverein Gemeinde Gartenstadt, Schweinfurter Kinderchor, Naturfreunde-Orchester, Sängerfreunde Schweinfurt 1982, Sängerlust 1867 und der Volkschor 1891.
    (maw) „Schweinfurt singt und klingt“ – unter diesem Motto veranstaltet der Stadtverband Musik am 13. Juni ab 10.30 Uhr sein siebtes Open-Air-Konzert mit Schweinfurter Chören und Instrumentalgruppen im Innenhof des Rathauses. Auf dem Programm stehen internationale Folklore, Schlager, Evergreens sowie fränkische Weinlieder und Volksweisen. Mitwirkende sind die im Stadtverband Musik organisierten Chöre und Instrumentalgruppen wie „Die kleine Blasmusik“, Bäckersängerrunde, Gemeinschaftschor FAG, Sängerchor/Männergesangverein Bergrheinfeld, Fleischersängerrunde, Gesangverein Gemeinde Gartenstadt, Schweinfurter Kinderchor, Naturfreunde-Orchester, Sängerfreunde Schweinfurt 1982, Sängerlust 1867 und der Volkschor 1891. Foto: Foto: Martina Müller

    „Schweinfurt singt und klingt“ – unter diesem Motto veranstaltet der Stadtverband Musik am 13. Juni, ab 10.30 Uhr sein siebtes Open-Air-Konzert mit Schweinfurter Chören und Instrumentalgruppen im Innenhof des Rathauses. Auf dem Programm stehen internationale Folklore, Schlager, Evergreens sowie fränkische Weinlieder und Volksweisen. Mitwirkende sind die im Stadtverband Musik organisierten Chöre und Instrumentalgruppen wie „Die kleine Blasmusik“, Bäckersängerrunde, Gemeinschaftschor FAG, Sängerchor/Männergesangverein Bergrheinfeld, Fleischersängerrunde, Gesangverein Gemeinde Gartenstadt, Schweinfurter Kinderchor, Naturfreunde-Orchester, Sängerfreunde Schweinfurt 1982, Sängerlust 1867 und der Volkschor 1891.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden