Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Schweinfurt und Châteaudun feierten ihre Partnerschaft

Schweinfurt

Schweinfurt und Châteaudun feierten ihre Partnerschaft

    • |
    • |
    Neben Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé (Vierter von rechts) und der Vorsitzende des Freundeskreises Châteaudun e. V., Meta Vogel-Jehli (Dritte von rechts) waren in Châteaudun auch Vertreter der anderer Partnergemeinden der französischen Stadt zu Gast.
    Neben Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé (Vierter von rechts) und der Vorsitzende des Freundeskreises Châteaudun e. V., Meta Vogel-Jehli (Dritte von rechts) waren in Châteaudun auch Vertreter der anderer Partnergemeinden der französischen Stadt zu Gast. Foto: Gilles Provost

    Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den „Élysée-Vertrag“. Beide Staatsmänner waren seiner Zeit fest entschlossen, die Feindschaft zwischen Deutschland und Frankreich endgültig zu beenden, ihre Völker auszusöhnen und eine politische Zusammenarbeit zu beginnen. So entstanden auch viele deutsch-französische Städtepartnerschaften, wie die zwischen Schweinfurt und Châteaudun, die dank der beiden damaligen Oberbürgermeister, Dr. Henri Bonnet und Georg Wichtermann, am 17. Juli 1964 formell besiegelt wurde. Darauf macht die Stadt Schweinfurt in einer Pressemitteilung aufmerksam, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden