Bereits zum dritten Mal betrieben die Schweinfurter Fairtradeschulen gemeinsam für einen Tag einen Herzensstand auf dem Weihnachtsmarkt in Schweinfurt. Zu kaufen gab es, wie immer, jede Menge selbstgemachte Produkte, wie zum Beispiel eine Cookies-Backmischung bestehend aus fairen Zutaten, selbst hergestellte Holzfiguren, weihnachtliche Dekoartikel, Weihnachtskarten und natürlich auch die Gute Schokolade in der Schweinfurter Stadtedition. Fünf Tafeln kaufen- ein Baum kann entstehen und dazu noch die wunderschön gestalteten Verpackungen durch Schülerinnen und Schüler der Fairtradeschulen.
Bereits seit einigen Wochen bereiteten die Kinder der Schulen mit ihren Lehrkräften liebevoll und mit viel Kreativität die vielen Artikel vor. Gemeinsam und in verschiedene Schichten aufgeteilt, verkaufte die Schulen die tollen Produkte. Alle Einnahmen werden für einen guten Zweck gespendet.
Verstärkung bekamen die bereits bestehenden vier Fairtradeschulen Olympia-Morata-Gymnasium, Walther Rathenau-Schulen, Montessori-Schule Schweinfurt und Wilhelm-Sattler-Realschule von der frisch zertifizierten Alfons-Goppel-Berufsschule. Die jungen Verkäuferinnen und Verkäufer zeigten großes Verkaufstalent und bekamen durchweg positive Rückmeldung von der Kundschaft.
Die Zusammenarbeit der mittlerweile fünf Fairtradeschulen zeigt, dass gemeinsam viel erreicht und bewirkt werden kann. Das alles ist aber nur durch das großartige Engagement der mitwirkenden Schülerinnen und Schüler aller Schulen möglich.
Von: Carina Thorwarth und Marlene Holzmann (Lehrkraft und Schülerin, Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt)