Schweinfurt

Schweinfurter Gruppen sahnen zwei von fünf Preise in Bayern ab

Die "Young Gents" und die Gruppe "Mediakonie" haben beim Diakoniewettbewerb überzeugt. Wie Migration, Engagement und Begeisterung fürs Ehrenamt zu einem Projekt werden.
Die 'Young Gents', hier ein Teil der Gruppe, sprangen ein, als es mit Beginn des ersten Lockdowns bei der Tafel personell sehr eng wurde. Die jungen Männer packten nicht nur mit an, sondern gewannen auch viele neue Helferinnen und Helfer für die Tafel. Dafür erhielten sie den Sonderpreis des Bayerischen Diakoniewettbewerbes 2020.
Foto: Gloria Mac Lachlan | Die "Young Gents", hier ein Teil der Gruppe, sprangen ein, als es mit Beginn des ersten Lockdowns bei der Tafel personell sehr eng wurde. Die jungen Männer packten nicht nur mit an, sondern gewannen auch viele neue Helferinnen und Helfer für die Tafel. Dafür erhielten sie den Sonderpreis des Bayerischen Diakoniewettbewerbes 2020.

Noch vor Verkündung des erneuten Lockdowns, aber natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln, fand in der Schweinfurter Rathausdiele die Preisverleihung für den bayerischen Diakoniewettbewerb statt. Schweinfurt als Ort der Preisverleihung zu wählen hatte gute Gründe, denn zwei herausragende Projekte der offenen sozialen Dienste Schweinfurt wurden mit dem Ehrenamtspreis der Diakonie Bayern ausgezeichnet. Von den fünf Preisen, die insgesamt verliehen wurden (24 Projekte waren bayernweit eingereicht  worden) gingen der 1.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!