Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Schweizer Technik macht's möglich: Wie Schweinfurts Kläranlage richtig viel Strom produzieren soll

Schweinfurt

Schweizer Technik macht's möglich: Wie Schweinfurts Kläranlage richtig viel Strom produzieren soll

    • |
    • |
    Die Kläranlage der Stadtentwässerung Schweinfurt in Oberndorf. Über das Belebungsbecken (rechteckiges Becken hinten im Bild) soll eine ganz spezielle Photovoltaikanlage gebaut werden.
    Die Kläranlage der Stadtentwässerung Schweinfurt in Oberndorf. Über das Belebungsbecken (rechteckiges Becken hinten im Bild) soll eine ganz spezielle Photovoltaikanlage gebaut werden. Foto: Stefan Rose Stadtentwässerung

    Wer hat's erfunden? Wem angesichts der neuesten Pläne der Stadtentwässerung dieser Werbeslogan in den Sinn kommt, liegt ziemlich richtig: Erfunden haben das Solarfaltdach, in das der städtische Eigenbetrieb 1,5 Millionen Euro investieren will, die Schweizer. Weltweit einmalig sei das Faltdach, das sich wie ein Lamellendach bei Bedarf ein- oder ausfahren lässt, so Umweltreferent Jan von Lackum im Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrates.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden