Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schwester Iduberga kam zur Nikolausfeier

Stadt Schweinfurt

Schwester Iduberga kam zur Nikolausfeier

    • |
    • |
    Nikolausfeier mit bfz-Leiter Wolfgang Braun-Müller (Bild von links), Gerlinde Arians (IHK), Schwester Iduberga und (von rechts) Koordinatorin Dagmar
Gerber, Ausbilderin Ingrid Klier und (sitzend) Walburga Klee (IHK).
    Nikolausfeier mit bfz-Leiter Wolfgang Braun-Müller (Bild von links), Gerlinde Arians (IHK), Schwester Iduberga und (von rechts) Koordinatorin Dagmar Gerber, Ausbilderin Ingrid Klier und (sitzend) Walburga Klee (IHK). Foto: FOTO WALTRAUD FUCHS-MAUDER

    Maintal (la) Ihre Nähwerkstatt war eine Institution. Fünf Jahrzehnte unterwies Schwester Iduberga Mädchen im Schneiderhandwerk, zuletzt als Ausbildungsleiterin. Im letzten Sommer ging sie in den Ruhestand. Doch so ganz kann sie es nicht lassen, sich um den Berufseinstieg junger Frauen zu kümmern.

    Immer wieder an den Dienstagen kommt sie in die Londonstraße 22, wohin die ehemalige Schneiderwerkstatt im Theresienheim im August umgesiedelt war. Die Leitung hat bereits seit 1993 das bfz (Berufliches Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft). Derzeit sind es 24 Mädchen, die unter Anleitung von Ausbilderin Ingrid Klier und Koordinatorin Dagmar Gerber in zwei Jahren das Handwerk der Mode-Näherin erlernen. Besonders Begabte bleiben ein Jahr länger, stellen sich der Meisterprüfung, können dann die Modeschule besuchen.

    Gestern wurde in der Textilwerkstatt der Nikolaus begrüßt. Dazu war natürlich auch "Seniorberaterin" Iduberga eingeladen. Und weil gerade die Winterprüfung läuft, gab es Kaffee und Imbiss auch für die Berufsschullehrer und die Mitgliedern der IHK-Prüfungskommission.

    bfz-Leiter Wolfgang Braun-Müller betonte den Erfolg der Ausbildung. In den meisten Fällen führe diese direkt in ein festes Arbeitsverhältnis. Als Änderungsschneiderin, in Textilfabriken der Region oder etwa auch als Näherin in Brautmodegeschäften seien die Fachkräfte gesucht, meint Koordinatorin Dagmar Gerber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden