Am 25. Juli feierte die Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus im Mainbogen ihren Kirchenpatron: den Heiligen Christophorus. Den Festgottesdienst leitete Dekan Gregor Mühleck. Er segnete danach alle Fahrgemeinschaften zum Start in den Urlaub oder in die Ferien.
Die zahlreichen Gläubigen aus den dazugehörigen Pfarreien Schwebheim, Grettstadt, Ober- und Untereuerheim, Gochsheim und Sennfeld versammelten sich in diesem Jahr in der Pfarrkirche von Weyer zum Festgottesdienst. Mitglieder aus allen Gemeinden brachten ihre "Kirchenträume" zur Sprache. Auch der mitfeiernde Bürgermeister von Gochsheim, Manuel Kneuer, brachte spontan seine Träume zur Kirche ein. Leitmotiv war das Leben des Heiligen Christophorus. Er suchte nach einem Glück, das für immer bleibt, und entdeckte es beim Einsatz für das Kind, das schwächste Wesen unserer Gesellschaft. Dadurch fand er die Spur Gottes in unserer Welt.
Mit dem Gottesdienst startete die Pfarreiengemeinschaft eine Spendenaktion, das Geld wird den Menschen in den deutschen Flutgebieten zugeleitet.
Der Einsatz des Christophorus für die Schwächsten machte ihn zum Namensgeber für viele Hilfsaktionen, aber auch für einen Brauch: die Segnung aller Fahrzeuge für die bevorstehende Urlaubsreise. So kamen Autos, Fahrräder, Kinderräder, Kinderwägen, Motorräder und Rollatoren, denen Dekan Gregor Mühleck nach dem Gottesdienst den Segen erteilte.