Augen öffnen, zum Gespräch anregen, Begegnungen ermöglichen: Das möchte Josef Rauschmann mit der Ausstellung von Keramik und Webkunst der Gruppe allerHand. Vom 26. April bis 13. Mai erfüllt Josef Rauschmann einen leerstehenden Laden in der Zehnstraße 3 mit Leben. „Figuren und Gefäße, Platten und Schalen und mancherlei textile Arbeiten erzählen Geschichten aus dem Leben der Kunstschaffenden“, sagt er.
Zwischen den Arbeiten hängen oder liegen Texte, Gedichte, Aphorismen, Geschichten wie „Das wirkliche Blau“ von Anna Seghers, daneben Kacheln mit verschiedenen Blautönen. Das ergibt eine faszinierende Mischung. Die Arbeiten stammen von verschiedenen Künstlern, viele der Keramikkünstler stammen aus Thüringen, viele Werke von Künstlern aus Behinderteneinrichtungen. „Jeder Mensch ist begabt“, sagt Rauschmann. Kunst, Kultur, sind so wichtig für das menschliche Leben, davon ist Rauschmann überzeugt. Um so wichtiger ist gemeinsames Sehen und Sinnen.
Die Ausstellung in der Zehntstraße 3 ist vom 26. April bis 13. Mai zu folgenden Zeiten geöffnet: Samstag und Sonntag von 11 bis 15 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr.