Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Seniorenunion fordert nachhaltiges Gesamtkonzept für Pflegeversicherung

Kreis Schweinfurt

Seniorenunion fordert nachhaltiges Gesamtkonzept für Pflegeversicherung

    • |
    • |

    Dieter Wagner wurde bei der Mitgliederversammlung der Seniorenunion im Landkreis Schweinfurt einstimmig als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft wiedergewählt. Als seine Stellvertreter wirken Elisabeth Kozik, Annemarie Schuler, Heinz Winkelmann und Heiner Endres. Schatzmeister bleibt Edgar Schuck. Die nachfolgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Seniorenunion entnommen.

    Neu in den Kreisvorstand wählten die Delegierten Herbert Roßdeutsch als stellvertretenden Schatzmeister und Michael Wahler als Schriftführer. Als Beisitzer fungieren Edeltraud Baumgartl, Egon Heinisch, Willi Gößmann, Burkard Schneider und Hilmar Schwab.

    Vorsitzender Wagner betonte, dass die Senioren-Union als Arbeitsgemeinschaft in der CSU bei wichtigen Themen der Politik weiterhin Stellung beziehen werde. So zum Beispiel zum Thema Pflegeversicherung, bei der das Konzept der Bundesregierung hinter den im Koalitionsvertrag vereinbarten Plänen zurückbleibe. Es sei ungeeignet, die Krise der Pflege abzumildern, meint Wagner.

    Die Senioren-Union fordert laut Wagner eine nachhaltige Finanzreform für die Pflegeversicherung. Wichtig wären zum Beispiel eine verlässliche und planbare Absicherung des Pflegerisikos sowie die Kostensenkung und Begrenzung der Eigenanteile für Pflegebedürftige und auch in Zukunft eine solidarische und paritätische Finanzierung von Pflege.

    Als wichtigste Zukunftsaufgabe der Politik sieht die Seniorenunion laut Pressemitteilung den Klimaschutz. Ebenso gelte es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die soziale Gerechtigkeit zu stärken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden