Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sennfeld: Sennfelder Kirchweih bekommt einen neuen Schausteller aus Würzburg

Sennfeld

Sennfelder Kirchweih bekommt einen neuen Schausteller aus Würzburg

    • |
    • |
    Die Kirchweih in Sennfeld vom 2. bis 4. September wirft bereits ihre Schatten voraus. (Archivfoto)
    Die Kirchweih in Sennfeld vom 2. bis 4. September wirft bereits ihre Schatten voraus. (Archivfoto) Foto: Josef Lamber

    Die Kirchweih in Sennfeld, die in diesem Jahr vom 2. bis 4. September stattfinden wird, wirft ihre Schatten voraus. Im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde über die diversen Anbieter der Festtage informiert. Gemäß dem festgelegten Wechsel für den Bratwurst-Verkaufsstand vor dem Anwesen Böhner, ist 2023 turnusmäßig die SG Franken Sennfeld an der Reihe. Erstmalig als Schausteller auf der "Kirm" wird die Firma Stäger mit einem erweiterten Angebot ausstellen. Die Gemeinde schloss mit dem Schausteller aus Würzburg einen Vertrag über fünf Jahre ab.

    Einen Abgang gibt es allerdings auch zu verzeichnen. Die Ebelsbacher Metzgerei Espig ging Ende des letzten Jahres insolvent. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich schwierig, berichtet die Gemeinde. Unter der Voraussetzung, dass die neue Metzgerei für die Kirchweih auch warmes Essen anbietet, hagelte es bislang, jeweils aufgrund von Personalmangel, nur Absagen. Daher wird die Kirchweih wohl an dieser Stelle ohne zusätzliches warmes Essen auskommen müssen.

    Was es an der Kirchweih zur Verköstigung geben wird

    Zugelassen sind außerdem ein halbes Dutzend weitere Stände, die für das leibliche Wohl sorgen werden. Der Trachtenverein Sennfeld wird Getränke, Brezeln, Kaffee, Kuchen und am Kirchweihmontag Knöchli mit Kraut anbieten. Pizza und Flammkuchen gibt es am Stand von Pizza Geyer. Ebenfalls Pizza und zusätzlich Pommes bietet der Förderkreis Wasserrettung an. Fisch gibt es von der Frankenräucherei. Langos und Laugenstangen in verschiedenen Varianten kredenzt Rudolf Bläsius. Der neue Schausteller Stäger wird neben Fahrgeschäften auch Verköstigungen wie Churros, Crepes, Mais, oder Steaks anbieten. Die "Glücksbude" wird vom evangelischen Gemeindeverein betrieben. Für die Sicherheit sorgt weiterhin das Wipfelder Unternehmen Primasecurity. Den Sanitätsdienst übernimmt, wie gewohnt, das Rote Kreuz.

    Einstimmig beschlossen wurde auf der Sitzung des Sennfelder Gemeinderates eine neue Satzung für die Erhebung eines Erschließungsbeitrages. Die vom Bayerischen Gemeindetag veröffentlichte Mustersatzung beerbt damit die 2006 im Sennfelder Gemeinderat erlassene Erschließungsbeitragssatzung. Große Veränderungen gab es keine, allerdings haben sich einige Rechtsgrundlagen im Laufe der Jahre geändert. Somit sind auch neue beitragspflichtige Anlage in der Satzung hinzugekommen, wie Industriegebiete und Immissionsschutzanlagen. Gerade im Hinblick auf die Abrechnungen des neuen Gewerbegebiets und des Baugebiets "Innenentwicklung Hauptstraße" war die neue Satzung nötig, erklärt die Gemeinde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden