Der erste Schultag ist ein großes Ereignis. Nicht nur für die Kinder, auch für die Eltern beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Insgesamt starteten in Schweinfurt 456 ABC-Schützen ihre Schullaufbahn. So der Wortlaut einer Pressemitteilung.
Gemeinsam mit Schulamtsdirektorin Gabriele Freiberg, dem städtischen Referenten für Sport und Schulen, Jürgen Montag, Polizeidirektor Joachim Mittelstädt und Adi Schön, Vorsitzender der Verkehrswacht Schweinfurt, hieß Oberbürgermeister Sebastian Remelé die Schulanfänger der Kerschensteiner-Schule herzlich willkommen. Ihnen, und damit allen Schweinfurter Erstklässlern, wünschte er einen guten Start, viel Spaß und Freude in der Schule.
Die Eltern bat er um Gelassenheit, was die schulischen Herausforderungen betrifft, aber auch darum, die Kinder zu unterstützen, selbstständig den Schulweg bewältigen zu können. „Als Vater von vier Kindern weiß ich, wie wichtig es ist, dass die Kinder ihren Schulweg selbstständig meistern können. Zum einen tut die Bewegung vor dem Schulstart gut, zum anderen ist der Fußweg der sicherste Weg für die Kinder. Schulweghelfer unterstützen dabei an Ampeln oder Zebrastreifen, die Polizei wird vor allem jetzt zum Schulstart präsent sein.“
Zusätzlich wurden so genannte Schulwegpläne erstellt, die aufzeigen, welcher Weg zur Schule für die Kinder am besten geeignet ist. Auch auf mögliche Gefahrenstellen wird besonders hingewiesen.
Bereits 1969 gegründet wurde die Gemeinschaftsaktion "Sicher zur Schule - Sicher nach Hause". Sie arbeitet seitdem mit starken Partnern und Aktionsträgern zusammen für die Erhöhung der Verkehrssicherheit aller Schulkinder auf dem Weg zur Schule und zurück nach Hause. Um sicher zur Schule und auch wieder sicher nach Hause zu kommen, ist es besonders wichtig, dass die Kinder gut gesehen werden. Dazu trägt auch das Reflektoren-Set bei, dass die Erstklässler von der Verkehrswacht Schweinfurt und vom Sponsor, von der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, als Geschenk erhielten.