Mach mit … und sei fit im Straßenverkehr, so lautete das Motto einer "MachMit"-Ferienspaßaktion.
Wie fährt man sicher Fahrrad? Wie verhält man sich auf dem Fahrrad? Um dies und mehr zu erfahren, trafen sich elf Kinder zwischen sechs und elf Jahren am Freiraum, die sich für das angebotene Fahrsicherheitstraining interessierten.
Polizeihauptmeister Michael Kraft und seine Kollegin, Polizeipraktikantin Daniela Firsching, von der Polizeiinspektion Gerolzhofen "haben sich freundlicherweise angeboten, in Dingolshausen einige Infos rund um das Thema Fahrrad und Sicherheit, aber auch Geschicklichkeit mitzuteilen" macht der Jugendbeauftragte des Gemeinderats, Matthias Hauck deutlich.
So haben die Kinder zum Beispiel erfahren, "was alles zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehört und welche Regeln beim Fahrradfahren gerade für Kinder wichtig sind" stellt eine der weiteren Verantwortlichen von MachMit, Manuela Galka fest.
Begeistert sind sie dann mit ihrem Helm auf ihre Fahrräder gestiegen und haben den anspruchsvollen Parcours Runde für Runde geübt. Dabei konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und ihre Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Fahrrad beweisen. "Sehr erfreulich war es zu sehen, dass alle Teilnehmer mit Freude, Erfolg und guter Konzentration den Parcours in beide Fahrrichtungen meistern konnten und sich sehr gut auf die Übungen eingelassen haben" stellten Hauck und Galka fest.
Die Aktion wurde sehr gerne vom MachMit-Orgateam unterstützt und so konnten die Mädchen und Jungen einige ereignisreiche Stunden auf dem Fahrrad verbringen. "Herzlichen Dank geht vor allem an Michael Kraft und seine Kollegin, für die Bereitschaft, die Aktion anzubieten" so Hauck, aber auch "an die Landjugend Dingolshausen, die die Getränke gesponsert hat". Wer fleißig übt, hat auch eine Stärkung verdient: Das Essen wurde aus der Kasse des MachMit–Orgateams bezahlt.
Bürgermeisterin Nicole Weissenseel-Brendler dankt der Polizei, dem Mach-Mit-Team. "Dieses großartige Engagement in der heutigen Zeit, wo vieles wegbricht, kann man gar nicht genug wertschätzen". Den Kindern gibt sie mit auf dem Weg: "Sicherheit muss immer an erster Stelle stehen".
Von: Gerald Effertz (Öffentlichkeitsrbeit für das MachMit Team der Gemeinde Dingolshausen )