Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Sie starben, weil sie Juden waren: So war die Einweihungsfeier des Erinnerungsorts "Denkzeichen" in Schweinfurt

Schweinfurt

Sie starben, weil sie Juden waren: So war die Einweihungsfeier des Erinnerungsorts "Denkzeichen" in Schweinfurt

    • |
    • |
    Rund 300 Menschen nahmen an der Einweihungsfeier des neuen Erinnerungsortes "Denkzeichen" an der Schweinfurter Stadtmauer nahe dem Durchgang zum Chateaudun-Park teil.
    Rund 300 Menschen nahmen an der Einweihungsfeier des neuen Erinnerungsortes "Denkzeichen" an der Schweinfurter Stadtmauer nahe dem Durchgang zum Chateaudun-Park teil. Foto: Heiko Becker

    Es war in der Nacht des 10. Novembers 1938: Im nationalsozialistischen Deutschland werden Synagogen in Brand gesetzt, jüdische Geschäfte zerstört und tausende Juden von Soldaten der SA und SS verschleppt und getötet. Die Reichspogromnacht markierte den Beginn des Holocausts und damit eines der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden