Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Sieben Dienstjubiläen bei der Agentur für Arbeit

Schweinfurt

Sieben Dienstjubiläen bei der Agentur für Arbeit

    • |
    • |
    Die Arbeitsagentur ehrt Jubilare unter ihren Mitarbeitenden in der Region Main-Rhön (von links): vorne Agenturleiter Thomas Stelzer, Beate Schmitt (Bad Kissingen), Gabriele Kirchner (Rhön-Grabfeld), Thomas Schlereth, Ralf Mauder, Sebastian Hänel, hinten Sabine Schloder (Geschäftsstellenleitung Bad Kissingen), Alexandra Elbert, Melanie Geheb-Müller, Christian Stubenrauch (Rhön-Grabfeld). Verhindert waren die Jubilare Brigitte Bohn, Jürgen Lieb und Gerhard Völk.
    Die Arbeitsagentur ehrt Jubilare unter ihren Mitarbeitenden in der Region Main-Rhön (von links): vorne Agenturleiter Thomas Stelzer, Beate Schmitt (Bad Kissingen), Gabriele Kirchner (Rhön-Grabfeld), Thomas Schlereth, Ralf Mauder, Sebastian Hänel, hinten Sabine Schloder (Geschäftsstellenleitung Bad Kissingen), Alexandra Elbert, Melanie Geheb-Müller, Christian Stubenrauch (Rhön-Grabfeld). Verhindert waren die Jubilare Brigitte Bohn, Jürgen Lieb und Gerhard Völk. Foto: Tanja Neppe

    In diesem Jahr feierten sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in der Region Main-Rhön Dienstjubiläum. Sie sind seit 40 Jahren für die Agentur tätig. Beim gemeinsamen Fototermin in Schweinfurt bedankte sich der Vorsitzende der Geschäftsführung, Thomas Stelzer, gemeinsam mit den Führungskräften der Jubilare für deren Einsatz und Engagement, berichtet die Arbeitsagentur in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen.

    "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind unser wichtigstes Gut. Ich finde es klasse, dass wir so viele Dienstjubiläen im Haus haben", so Stelzer. Als Arbeitgeber helfe man, die Balance zwischen Beruf und Familie zu halten, sagte er und verwies auf flexible Arbeitszeitmodelle, Gesundheitsmanagementaktionen, Hilfen bei der Betreuung von Kindern oder der Pflege von Angehörigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden