Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Deutschhof: "Silberhochzeit" der Forstbetriebsgemeinschaft

    • |
    • |
    Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Frühjahr wurden die "Urgesteine" der Forstbetriebsgemeinschaft Schweinfurt, Ulrich Swoboda und Walfried Kaufmann, sowie der ehemalige Leiter des Staatlichen Forstamtes Schweinfurt geehrt. Im Bild von links mit dem Vorsitzenden der FBG, Willi Warmuth, Ulrich Swoboda, dem Geschäftsführer der FBG Johannes Neubauer, Finn Mohren, Referent des Abends Dr. Muhidin Seho, Walfried Kaufmann und Stefan Thierfelder, Stellvertreter und Bereichsleiter Forsten am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schweinfurt.
    Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Frühjahr wurden die "Urgesteine" der Forstbetriebsgemeinschaft Schweinfurt, Ulrich Swoboda und Walfried Kaufmann, sowie der ehemalige Leiter des Staatlichen Forstamtes Schweinfurt geehrt. Im Bild von links mit dem Vorsitzenden der FBG, Willi Warmuth, Ulrich Swoboda, dem Geschäftsführer der FBG Johannes Neubauer, Finn Mohren, Referent des Abends Dr. Muhidin Seho, Walfried Kaufmann und Stefan Thierfelder, Stellvertreter und Bereichsleiter Forsten am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schweinfurt. Foto: Archiv Rita Steger-Frühwacht/Stephan Thierfelder

    Vor 25 Jahren schlossen sich die Forstbetriebsgemeinschaften Ost und West zur Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Schweinfurt zusammen. Zu dieser forstlichen Selbsthilfeorganisation für nichtstaatliche Waldbesitzer zählen neben Privatleuten, Pfarreien und Waldkörperschaften auch 17 Gemeinden im Landkreis Schweinfurt und die Stadt Schweinfurt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden