Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Sirenenprobealarm am 14. März: Diese Sirenensignale sind in der Stadt Schweinfurt zu hören

Schweinfurt

Sirenenprobealarm am 14. März: Diese Sirenensignale sind in der Stadt Schweinfurt zu hören

    • |
    • |

    Mit einem einminütigen Heulton wird am Donnerstag, 14. März, um 11 Uhr, landesweit das Sirenenwarnsystem erprobt. Auch in der Stadt Schweinfurt werden die Sirenen betätigt, teilt die Stadt in einer Ankündigung mit. Der Probealarm dient dazu, die Funktionstüchtigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung der Sirenensignale hinzuweisen.

    Es werden zwei Sirenensignale im Abstand von wenigen Minuten zu hören sein: Zunächst ein einminütiger Heulton an- und abschwellend. Er bedeutet: Rundfunkgerät einschalten und auf amtliche Durchsagen achten. Danach folgt eine Minute lang ein Dauerton mit zweimaliger Unterbrechung. Er bedeutet: Feueralarm.

    Zusätzlich werden auf Landes- und auf Kommunalebene auch andere Warnmittel erprobt, es kann deshalb bei den Warn-Apps Nina, Katwarn und Biwapp zu mehrfachen Auslösungen kommen, in den Warntexten der Stadt Schweinfurt wird darauf hingewiesen.

    Ebenfalls wird durch das Land Bayern Cell-Broadcast ausgelöst, wobei eine Warnnachricht unabhängig von Warn-Apps direkt aufs Handy geschickt wird, teilt die Stadt abschließend mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden