Schweinfurt

MP+So findet man Auszubildende: Wie Maxl Bäck und die Dachdeckerei Handschuh auf Instagram und Facebook setzen

Das Internet und vor allem soziale Netzwerke haben längst die schriftliche Bewerbung ersetzt. Zwei Beispiele aus Unterfranken zeigen, was das für Betriebe bedeutet.
Manuel Derendorf (links) wurde über die sozialen Netzwerke auf Maxl Bäck aufmerksam. Jetzt ist er dort Mitarbeiter. Geschäftsführer Max Bregenzer sieht das als Erfolg seines Aufwands bei Facebook und Instagram.
Foto: Jürgen Haug-Peichl | Manuel Derendorf (links) wurde über die sozialen Netzwerke auf Maxl Bäck aufmerksam. Jetzt ist er dort Mitarbeiter. Geschäftsführer Max Bregenzer sieht das als Erfolg seines Aufwands bei Facebook und Instagram.

Bewerbungen auf Papier und in schönen Mappen, das war einmal. Wer insbesondere ein Praktikum oder eine Lehrstelle bekommen will, schaut ins Internet und vor allem in die sozialen Netzwerke. Instagram, Facebook und Co. sind zu Schaufenstern von Unternehmen geworden, die Nachwuchs und Fachkräfte suchen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!