Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sömmersdorf: So war das früher: Die ältesten Passionsspielerinnen aus Sömmersdorf schwelgen in Erinnerungen

Sömmersdorf

So war das früher: Die ältesten Passionsspielerinnen aus Sömmersdorf schwelgen in Erinnerungen

    • |
    • |
    Bei der Kreuzwegszene der Passionsspiele 1958 tragen die Soldaten Brustpanzer-Kostüme aus dem Bayreuther Festspielhaus.
    Bei der Kreuzwegszene der Passionsspiele 1958 tragen die Soldaten Brustpanzer-Kostüme aus dem Bayreuther Festspielhaus. Foto: Archiv Passionsspielverein

    Die ältesten Fotografien von den Sömmersdorfer Passionsspielen sind schwarz-weiß. Angeklebte Bärte und gewellte Perücken zieren die Schauspieler. Ganz viele Mitwirkende erkennen die drei Ü-80-Seniorinnen Helma Stöth, Elisabeth Seemann und Marliese Mergenthal noch. Sie stehen trotz ihres Alters auch in dieser Spielsaison wieder auf der Freilichtbühne. Beim Betrachten der Bilder wissen sie einiges zu erzählen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden