Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Abersfeld: Spatenstich für neues Malteser-Gebäude in Abersfeld

Abersfeld

Spatenstich für neues Malteser-Gebäude in Abersfeld

    • |
    • |
    Viele Spaten brauchte es für den offiziellen Termin (von links): Holger Biegner (stellvertretender Ortsbeauftragter Malteser Abersfeld), Bernd Supthut und Carolin Glöckle (Geschäftsführer Glöckle), stellvertretende Landrätin Bettina Bärmann, Stadt- und Kreisbeauftragter Martin Mandewirth, Bürgermeister Stefan Rottmann, stellvertretender Diözesanleiter Matthias Freiherr von Bechtolsheim, Ortsbeauftragter Malteser Abersfeld Christian Margraf, Polier Erich Gößmann-Schmitt, Diözesangeschäftsführer Stefan Dobhan, Oberbauleiter Andreas Verbitschi und Projektleiter Oliver Flemming (beide Glöckle).
    Viele Spaten brauchte es für den offiziellen Termin (von links): Holger Biegner (stellvertretender Ortsbeauftragter Malteser Abersfeld), Bernd Supthut und Carolin Glöckle (Geschäftsführer Glöckle), stellvertretende Landrätin Bettina Bärmann, Stadt- und Kreisbeauftragter Martin Mandewirth, Bürgermeister Stefan Rottmann, stellvertretender Diözesanleiter Matthias Freiherr von Bechtolsheim, Ortsbeauftragter Malteser Abersfeld Christian Margraf, Polier Erich Gößmann-Schmitt, Diözesangeschäftsführer Stefan Dobhan, Oberbauleiter Andreas Verbitschi und Projektleiter Oliver Flemming (beide Glöckle). Foto: Holger Biegner

    Nach jahrelanger Planung und intensiven Spendensammlungen konnte der Malteser Hilfsdienst, Ortsverband Abersfeld, jetzt zum Spatenstich für das neue Dienstgebäude einladen. Aufgrund des regnerischen Wetters waren die zahlreichen Gäste in die Fahrzeughalle im benachbarten Feuerwehrhaus zu Sektempfang und Kaffee eingeladen. Bei der Feier übergab Uwe Kohlmann ein Modell des Neubaus.

    "Deine Träume werden nicht wahr, wenn du darauf wartest, dass sie in Erfüllung gehen, sondern, wenn du entschlossen bist, jeden Tag einen Schritt auf sie zuzugehen." Diese Worte des Dalai Lama treffe für die Abersfelder Malteser zu, die seit rund 15 Jahren ein Zuhause suchen, so Bettina Bärmann. Mit ihnen freue sich der Landkreis über den Spatenstich zur Verwirklichung dieses Wunsches, betonte die stellvertretende Landrätin. Das hohe Spendenaufkommen zeige die Wertschätzung der Bevölkerung für die Arbeit der Malteser. Bettina Bärmann hofft, dass die breite Angebotspalette vom Malteser Ortsverband Abersfeld weiterhin aufrechterhalten werden kann. 

    Gemeinde kann im neuen Gebäude auch einen Raum nutzen

    Stefan Rottmann dankte der Abersfelder Malteserfamilie für ihr Engagement zu Gunsten der Bevölkerung. "Ihr seid Feuer und Flamme für eure Mitmenschen", so der Bürgermeister. Er verwies auf die enge und gute Zusammenarbeit zwischen dem Bauherrn und der Gemeinde bei der Planung dieses Bauvorhabens. Die Gemeinde werde im Malteser Dienstgebäude einen Jugendraum nutzen können. Rottmann lud den Ortsverband zur Teilnahme am Blaulichttag der Gemeinde im nächsten Jahr ein, bei dem sich sowohl Hilfsorganisationen aus der Gemeinde, aber auch überörtliche Einsatzkräfte, wie die Polizei, präsentieren.

    Die Kosten für das neue Zuhause betragen rund 900.000 Euro. Christian Margraf freut sich, dass rund 55.000 Euro an Spenden dafür zusammenkamen. Die Gemeinde gibt 70.000 Euro dazu und die Restkosten werden aus Eigenmitteln der Malteser Diözese Würzburg finanziert. "Auch dürfen wir sehr dankbar sein, dass die bauausführende Firma Glöckle uns als soziale Einrichtung unterstützt und die Baukosten sich somit in ein für uns erschwingliches Preisniveau einpendeln", betont der Ortsbeauftragte der Malteser Abersfeld.

    Der Start für den Bau ist im November, und schon im Juni 2024 ist die Fertigstellung geplant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden